Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

GEWINN - Das Wirtschaftsmagazin für Ihren persönlichen Vorteil

Citywire-Studie

Ein Autohersteller ist der neue Favorit der Fondsmanager

Die weltweit erfolgreichsten Fondsmanager setzen ausgerechnet auf einen Autobauer! Ansonsten stehen Banken und Tech-Werte hoch im Kurs – vorzugsweise aus Indien und den USA.

GEWINN November 2025

Die besten Start-ups Österreichs
Das und vieles mehr lesen Sie in der aktuellen November-Ausgabe des GEWINN!
Jetzt im Handel!

GEWINN November 2025
PodestExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Ein Autohersteller ist der neue Favorit der Fondsmanager
Florian Czink

Interview Schlumberger

„Wir investieren bewusst in Österreich“

Seit über 180 Jahren steht Schlumberger für österreichische Sekttradition. Im GEWINN-Interview schildert CEO Florian Czink, warum er die Produktion auch in schwierigen Zeiten im Land halten will, welche...

Weiterlesen: „Wir investieren bewusst in Österreich“
Gruppenfoto GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb 2025

Fotonachlese GEWINN-Jungunternehmer:innen 2025

Jung, mutig, erfolgreich: Das sind die besten Gründer des Landes

Die 35. Ausgabe des GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerbs zeigte eindrucksvoll, wie gute Geschäftsideen auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten erfolgreich umgesetzt werden. Bei der...

Weiterlesen: Jung, mutig, erfolgreich: Das sind die besten Gründer des Landes

GEWINN Podcast #115

Immo-Investments im Vergleich: Vorsorgewohnung vs. Bauherrenmodell

Wie rechnen sich Vorsorgewohnung und Bauherrenmodell, welche Mieten können erzielt werden, welche Steuervorteile kann man nutzen und welche Risiken müssen Anleger kennen?Diesen Fragen haben wir...

Weiter zum Podcast #115 | Immo-Investments im Vergleich: Vorsorgewohnung vs. Bauherrenmodell
Foto von Johannes Schubert, Filmproduzent

Virtuelle Kreditkarten

Digitale Karten statt Spesenchaos

Mit virtuellen Kreditkarten können Unternehmen ihre Ausgaben flexibel, transparent und sicher steuern – von Reisekosten bis zu Online-Abos. Als erste Universalbank Österreichs bieten die Erste Bank und...

Weiterlesen: Digitale Karten statt Spesenchaos
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN-Jungunternehmer:in

Enercube ist das Start-Up des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl von Enercube den GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb 2025. Außerdem: die weiteren Topplatzierten, die...

Weiterlesen: Enercube ist das Start-Up des Jahres

GEWINN-Aktion

Skifahren und Winterspaß

Flotte Schwünge auf Österreichs schönsten Skipisten, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Eisbaden ausprobieren: Die November-GEWINN-Aktion lädt zu großartigen ­Winterabenteuern ein. Spielen Sie mit! 

Weiterlesen: Skifahren und Winterspaß
Erdball mit ChartExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fonds des Monats – X-300 Equal Welt Aktien

Besser als MSCI-World-ETFs?

Mit einem günstigen Aktienfonds, der nahezu gleichgewichtet global investiert, will Kepler-Fonds Anleger ansprechen, die das KI-Klumpenrisiko reduzieren möchten.

Weiterlesen: Besser als MSCI-World-ETFs?

Die meistgelesenen Artikel

  1. Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

    Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den Aktien wurde gleich zu Herbstbeginn...Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
  2. Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern

    Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der gesetzlichen...Weiterlesen: Elf toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg behindern
  3. Enercube ist das Start-Up des Jahres

    Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl von Enercube den...Weiterlesen: Enercube ist das Start-Up des Jahres
  4. Besser als MSCI-World-ETFs?

    Mit einem günstigen Aktienfonds, der nahezu gleichgewichtet global investiert, will Kepler-Fonds Anleger ansprechen, die das...Weiterlesen: Besser als MSCI-World-ETFs?

Was meinen Sie?

Machen Sie mit!

Zu den vergangenen Umfragen

Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Eröffnung

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in Österreich eröffnet. Auf der Kärntner Straße 1 in der Wiener Innenstadt finden Naschkatzen auf rund 400...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt
Reinhold Draxler vor seinen IndustriewaschmaschinenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Franchise-Test: Green & Clean

Waschen mit System

Das Franchisesystem Green & Clean ermöglicht Selbstständigkeit im Nebenjob mit einem Zeitaufwand von rund zehn Wochenstunden. Wie das Konzept ganz ohne Personal funktioniert, zeigt das Beispiel von...

Weiterlesen: Waschen mit System
Zwei Hände auf einer Tastatur, darüber gelegt mit einem Bildbearbeitungsprogramm Ordner-Icons Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

KMU: Digitalisierung

Automatisiert doch endlich!

Österreich hinkt bei der Digitalisierung nach. Höchste Zeit, das zu ändern.

Weiterlesen: Automatisiert doch endlich!
Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Gesperrte Konten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto, das Depot oder die Kreditkarte gesperrt. Woran liegt das, und wie wehrt man sich dagegen?

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Mann von seitlich hinten, der vor seinem PC sitztExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Portfolio-Tracking-Software

So haben Sie alle Investments im Griff

Viele Anleger beklagen, dass es schwer ist, den Überblick zu bewahren, wenn man in verschiedene Anlageklassen bei verschiedenen Anbietern investiert ist. Mit diesen Programmen bewahren Sie den Überblick.

Weiterlesen: So haben Sie alle Investments im Griff
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview mit Wienerberger-Chef Heimo Scheuch

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG und auch Aufsichtsratschef der Wiener Börse, ist kein...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“
Florian Czink, Aurore Jeudy (mit Sektflasche in der Hand) und Patrick Meszarits Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Strategie: Schlumberger

Prickelnde Zukunft

Die Sektkellerei Schlumberger hat einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in ihre neue Produktionsstätte im burgenländischen Müllendorf investiert. Der auf „House of Sparkling“ getaufte Standort ist...

Weiterlesen: Prickelnde Zukunft
Mann am Dach, der Photovoltaikanlage montiert

Geld-Tipp

Bürgerenergie­gemeinschaften

So mancher, dessen Jahresvertrag für den Strom demnächst ausläuft, erhält ein ausgesprochen teures Angebot. 18 Cent/kWh Arbeitspreis beispielsweise. Bleibt man inaktiv, so verlängert sich der Vertrag mit...

Weiterlesen: Bürgerenergie­gemeinschaften
Herangezoomtes Foto eines Münzstapels, darüber sind mit Bildbearbeitung zwei rote nach unten zeigende Pfeile, zwei Prozentzeichen und eine fallende Kurskurve gelegtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Geld-Tipp

Fondsgebühren: Aktienfonds werden günstiger

Einmal jährlich analysiert die Finanzmarktaufsicht (FMA) die Fondsgebühren österreichischer Publikumsfonds. Die neuesten Ergebnisse: Im Mittel liegen die laufenden Verwaltungsgebühren bei 1,13 Prozent,...

Weiterlesen: Fondsgebühren: Aktienfonds werden günstiger
Illustration eines rosa Sparschweins mit einer Österreichmünze im Schlitz

Geld-Tipp

Sparstudie 2025: Österreicher werden risikofreudiger

Dass die Österreicher besonders eifrige Sparer sind, zeigt sich traditionell im internationalen Vergleich an der Sparquote, bei der Österreich stets deutlich über jener der Eurozone liegt. Doch 2024 ist...

Weiterlesen: Sparstudie 2025: Österreicher werden risikofreudiger

Aktie des Monats

Gute Mine zum bösen Spiel

Im Zuge der Rekordjagd beim Goldpreis entdecken Anleger ihre Liebe zu Minenbetreibern. Diese erleben wahrlich goldene Zeiten. Die Aktien sind allerdings auch mit Risiko behaftet.

Blick auf eine GoldminenfabrikExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Gute Mine zum bösen Spiel

Geld-Tipps

Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden, rechnen Experten noch mit einer letzten Leitzinssenkung im Jahr 2025 – ein Tiefpunkt scheint absehbar.

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Grundbuch

Blick auf den Turm der Danubeflats von untenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die höchste Wohnung des Landes ist verkauft

Höher als im 48. Stockwerk der 180 Meter hohen Danubeflats kann man nicht wohnen. Nun wurde das über 400 Quadratmeter große Penthaus für fast 14 Millionen Euro verkauft.

Weiterlesen: Die höchste Wohnung des Landes ist verkauft

Aufsteiger

Portraitfoto Daniel Hiesberger

Murexin

Daniel Hiesberger ist International Sales Manager

Der 37-Jährige bringt sowohl betriebswirtschaftliche als auch praxisnahe Erfahrung mit. …

Weiterlesen: Daniel Hiesberger ist International Sales Manager

Aufsteiger

Portraitfoto Christian Wurzberger

Almdudler

Christian Wurzberger ist Verkaufsleiter Österreich

Der gebürtige Niederösterreicher ist seit März 2020 im Unternehmen tätig. …

Weiterlesen: Christian Wurzberger ist Verkaufsleiter Österreich

Aufsteiger

Portraitfoto Gabriela de Raaij

Österreichische Nationalbank (OeNB)

Drei Hauptabteilungen neu besetzt

Betroffen sind die Hauptabteilungen Europäische Großbanken- und IT-Aufsicht, Statistik und Volkswirtschaft. … 

Weiterlesen: Drei Hauptabteilungen neu besetzt