Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Plötzlich ausgesperrt
Wenn das Konto plötzlich gesperrt ist, kann das an ungewöhnlichen Transaktionen liegen.
© Liubomyr Vorona – GettyImages.com

Gesperrte Konten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto, das Depot oder die Kreditkarte gesperrt. Woran liegt das, und wie wehrt man sich dagegen?

Von Michael Kordovsky

06.11.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Immer mehr Verbraucher berichten uns, dass ihre Bankkonten, Kreditkarten oder Onlineaccounts plötzlich gesperrt wurden, oft ohne klare Vorwarnung“, schildert Reinhold Schranz, Leiter des Europäischen Verbraucherzentrums Österreich beim Verein für Konsumenteninformation (VKI). Ärgerlich werde es besonders dann, wenn bei Onlinehändlern, Plattformen oder Fintechs kein persönlicher Support erreichbar sei und Chatbots wenig Hilfe bieten.

Häufig liegt der Sperre eine Sicherheitsthematik zugrunde, schildert Franz Rudorfer, Geschäftsführer der Bundessparte Bank und Versicherung der WKO. Um Kundengelder und -daten zu schützen, „müssen Banken in begründeten Fällen, die natürlich auf einer gesetzlichen Grundlage beruhen, kurzfristige Schutzmaßnahmen ergreifen. Dabei werden gezielt einzelne Transaktionen, Zahlungslimits oder spezifische Zugangskanäle eingeschränkt – eine Vollsperre des Kontos ist das letzte Mittel und wird nur in Ausnahmefällen nach sorgfältiger Prüfung und Einzelfallentscheidung angewendet“, so Rudorfer.

Weitere Artikel

Mann von seitlich hinten, der vor seinem PC sitztExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So haben Sie alle Investments im Griff

Viele Anleger beklagen, dass es schwer ist, den Überblick zu bewahren, wenn man in verschiedene...

Weiterlesen: So haben Sie alle Investments im Griff
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Skifahren und Winterspaß

Flotte Schwünge auf Österreichs schönsten Skipisten, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Eisbaden...

Weiterlesen: Skifahren und Winterspaß