Hauptinhalt

Gesperrte Konten
Plötzlich ausgesperrt
„Immer mehr Verbraucher berichten uns, dass ihre Bankkonten, Kreditkarten oder Onlineaccounts plötzlich gesperrt wurden, oft ohne klare Vorwarnung“, schildert Reinhold Schranz, Leiter des Europäischen Verbraucherzentrums Österreich beim Verein für Konsumenteninformation (VKI). Ärgerlich werde es besonders dann, wenn bei Onlinehändlern, Plattformen oder Fintechs kein persönlicher Support erreichbar sei und Chatbots wenig Hilfe bieten.
Häufig liegt der Sperre eine Sicherheitsthematik zugrunde, schildert Franz Rudorfer, Geschäftsführer der Bundessparte Bank und Versicherung der WKO. Um Kundengelder und -daten zu schützen, „müssen Banken in begründeten Fällen, die natürlich auf einer gesetzlichen Grundlage beruhen, kurzfristige Schutzmaßnahmen ergreifen. Dabei werden gezielt einzelne Transaktionen, Zahlungslimits oder spezifische Zugangskanäle eingeschränkt – eine Vollsperre des Kontos ist das letzte Mittel und wird nur in Ausnahmefällen nach sorgfältiger Prüfung und Einzelfallentscheidung angewendet“, so Rudorfer.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten


