Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Persönliche Finanzen

Begräbniskosten-Versicherungen

Versichert für das Begräbnis seiner Wünsche

Es gibt zwar Lustigeres, als sich mit seiner eigenen Bestattung auseinanderzusetzen. Frühzeitig auch das zu regeln, entlastet aber nicht nur die Angehörigen, sondern macht sich auch finanziell bezahlt.

Gelber Herbstwald, blauer Himmel im Hintergrund, Grabstein im VordergrundExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Versichert für das Begräbnis seiner Wünsche
Mann am Dach, der Photovoltaikanlage montiert

Geld-Tipp

Bürgerenergie­gemeinschaften

So mancher, dessen Jahresvertrag für den Strom demnächst ausläuft, erhält ein ausgesprochen teures Angebot. 18 Cent/kWh Arbeitspreis beispielsweise. Bleibt man inaktiv, so verlängert sich der Vertrag mit...

Weiterlesen: Bürgerenergie­gemeinschaften
Herangezoomtes Foto eines Münzstapels, darüber sind mit Bildbearbeitung zwei rote nach unten zeigende Pfeile, zwei Prozentzeichen und eine fallende Kurskurve gelegtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Geld-Tipp

Fondsgebühren: Aktienfonds werden günstiger

Einmal jährlich analysiert die Finanzmarktaufsicht (FMA) die Fondsgebühren österreichischer Publikumsfonds. Die neuesten Ergebnisse: Im Mittel liegen die laufenden Verwaltungsgebühren bei 1,13 Prozent,...

Weiterlesen: Fondsgebühren: Aktienfonds werden günstiger
Illustration eines rosa Sparschweins mit einer Österreichmünze im Schlitz

Geld-Tipp

Sparstudie 2025: Österreicher werden risikofreudiger

Dass die Österreicher besonders eifrige Sparer sind, zeigt sich traditionell im internationalen Vergleich an der Sparquote, bei der Österreich stets deutlich über jener der Eurozone liegt. Doch 2024 ist...

Weiterlesen: Sparstudie 2025: Österreicher werden risikofreudiger
Frau vor einem Computer

GEWINN-Tipp der Woche

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch häufig für Ärger sorgt. Wie lassen sich gelbe und rote Rückmeldungen vermeiden?

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

GEWINN Podcast #115

Immo-Investments im Vergleich: Vorsorgewohnung vs. Bauherrenmodell

Wie rechnen sich Vorsorgewohnung und Bauherrenmodell, welche Mieten können erzielt werden, welche Steuervorteile kann man nutzen und welche Risiken müssen Anleger kennen?Diesen Fragen haben wir...

Weiter zum Podcast #115 | Immo-Investments im Vergleich: Vorsorgewohnung vs. Bauherrenmodell
Hotelanlage Falkensteiner am Gardasee

Hotel-Crowdinvesting

Mit Zinsen Urlaub machen

Immer mehr Hotels setzen auf Crowdinvesting als Finanzierung. Dabei haben Anleger die Wahl zwischen klassischen Geldzinsen oder Sachzinsen in Form von Hotelgutscheinen.

Weiterlesen: Mit Zinsen Urlaub machen
Sparschwein mit Prozentzeichen

Tipp der Woche

Sparzinsen: 2,15 Prozent p. a. auf zweijährige Fixzinsen

Nachdem in den letzten Tagen erfreulicherweise so manche Bank ihr Angebot bei den Sparzinsen aufgebessert hat, liefern wir hier ein Update zur aktuellen Printausgabe des Oktober-GEWINN.

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,15 Prozent p. a. auf zweijährige Fixzinsen
Pensionistenpaar bei EinrichtungsberaterinExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kredite

Finanzieren im Alter: Chancen und Grenzen für 60 plus

Seit einer Gesetzesnovelle vor rund zwei Jahren haben es Immobilienbesitzer ab 60 Jahren leichter, zu einem Kredit zu kommen. Wie sieht es in der Praxis aus?

Weiterlesen: Finanzieren im Alter: Chancen und Grenzen für 60 plus
Angeschnittene Fotos einer jüngeren und einer älteren FrauExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Solange es noch geht

Steuerfrei schenken, richtig vererben

Mit den wachsenden Budgetnöten des Staats wächst bei vielen Menschen die Sorge vor neuen Erbschafts- und Schenkungssteuern. Wie Sie Immobilien und Ersparnisse steuerfrei an die nächste Generation...

Weiterlesen: Steuerfrei schenken, richtig vererben
Wohnhaus mit großer MascheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Schenken und vererben

Steuerfrei Immobilien verschenken?

Im Gegensatz zu anderen Schenkungen, die tatsächlich steuerfrei sind, fällt bei Immobilien die Grunderwerbsteuer an. Da und dort lässt sich aber etwas optimieren.

Weiterlesen: Steuerfrei Immobilien verschenken?
Mann im Krankenbett, seine Frau sitzt daneben und hält seine HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Schenken und vererben

Vorsorgevollmacht: Für wen ist sie wichtig?

Wenn man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist, müssen andere für einen entscheiden. In vielen Fällen macht es daher Sinn, rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht zu errichten.

Weiterlesen: Vorsorgevollmacht: Für wen ist sie wichtig?
Arbeiter, der ein Photovoltaik-Element am Dach montiert

GEWINN-Tipp der Woche

PV-Anlagen: letzte Förderchance für 2025

Am 8. Oktober um 17 Uhr startet der letzte Fördercall des heurigen Jahres für PV-Anlagen und Stromspeicher. Wer europäische Komponenten kauft, erhält eine höhere Förderung. 

Weiterlesen: PV-Anlagen: letzte Förderchance für 2025
Frau im KrankenhausbettExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Krankenversicherungen

Liegen auf Sonderklasse

Die Situation im Gesundheitssystem ist und bleibt angespannt, die Wartezeiten auf bestimmte Operationen sind lang. Kein Wunder, dass immer mehr Österreicher Sonderklasseversicherungen privat abschließen....

Weiterlesen: Liegen auf Sonderklasse
Plakat zu Downton Abbey Auktion

Kunstmarkt

Lord Jedermann

Thronen wie ein Fürst, tafeln wie ein Graf, reisen wie ein Baron – die richtigen Requisiten dafür bieten zwei Auktionen im September.

Weiterlesen: Lord Jedermann
Screenshot einer Überweisung

Geld-Tipp

IBAN-Abgleich kommt

Um Betrugsfälle und irrtümlich falsche Empfänger, etwa durch einen Zahlendreher, zu reduzieren, wird ab 9. Oktober der sogenannte IBAN-Namensabgleich für alle Onlineüberweisungen im SEPA-Raum im Zuge einer...

Weiterlesen: IBAN-Abgleich kommt
Frau hält einen Geldfächer in der Hand und freut sich

Geld-Tipp

Bawag zahlt Kreditbearbeitungs­gebühren zurück

Im März hat der Oberste Gerichtshof (OGH) ausgesprochen, dass von der Bawag eingehobene pauschale Kreditbearbeitungsgebühren in Höhe von 1,5 Prozent unzulässig seien, da sich die Gebühr nicht am...

Weiterlesen: Bawag zahlt Kreditbearbeitungs­gebühren zurück