Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Persönliche Finanzen

Nach dem Förderstopp für E-Autos

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer fährt langfristig günstiger? Vom Kleinwagen bis zur Limousine: Strom vs. Sprit im großen GEWINN-Vollkosten-Vergleich.

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Plakat zu Downton Abbey AuktionExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kunstmarkt

Lord Jedermann

Thronen wie ein Fürst, tafeln wie ein Graf, reisen wie ein Baron – die richtigen Requisiten dafür bieten zwei Auktionen im September.

Weiterlesen: Lord Jedermann
Screenshot einer Überweisung

Geld-Tipp

IBAN-Abgleich kommt

Um Betrugsfälle und irrtümlich falsche Empfänger, etwa durch einen Zahlendreher, zu reduzieren, wird ab 9. Oktober der sogenannte IBAN-Namensabgleich für alle Onlineüberweisungen im SEPA-Raum im Zuge einer...

Weiterlesen: IBAN-Abgleich kommt
Frau hält einen Geldfächer in der Hand und freut sich

Geld-Tipp

Bawag zahlt Kreditbearbeitungs­gebühren zurück

Im März hat der Oberste Gerichtshof (OGH) ausgesprochen, dass von der Bawag eingehobene pauschale Kreditbearbeitungsgebühren in Höhe von 1,5 Prozent unzulässig seien, da sich die Gebühr nicht am...

Weiterlesen: Bawag zahlt Kreditbearbeitungs­gebühren zurück
Schwarz-weißer Hirtenhund, rechts daneben einen graue KatzeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Haustierversicherungen

Gut versichert beim Tierarzt

Auch Hund und Katze werden dank des medizinischen Fortschritts immer langlebiger. Doch der geht ordentlich ins Geld. Sind private Kranken- und Unfallversicherungen für Haustiere eine leistbarere...

Weiterlesen: Gut versichert beim Tierarzt

GEWINN Podcast #111

Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly

Fette Kursgewinne sind passé, zuletzt haben Novo Nordisk und Eli Lilly Anleger auf Diät gesetzt: Die Marktführer bei Abnehmmedikamenten haben an der Börse an Gewicht verloren. Was ist da los?...

Weiter zum Podcast #111 | Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly
Ein nacktes Baby sitzt und lachtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vorsorge für Kinder

So machen Sie Ihr Kind zum Millionär

Seinem Kind eine abgesicherte Zukunft zu ermöglichen, ist wohl der Traum aller Eltern, Großeltern und Paten. Dafür muss man gar nicht immer große Summen lockermachen. Es genügt auch, möglichst früh mit der...

Weiterlesen: So machen Sie Ihr Kind zum Millionär
Ältere Damen mit kleinem Bub auf der SchulterExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vorsorge für Kinder

Mündelsicher: wie man das Geld der Kinder anlegen muss

Geld von Kindern in Aktien anzulegen, ist hierzulande nicht erlaubt. Doch wie sind die Vorschriften im Detail, und wem fällt eigentlich auf, wenn das Vermögen Minderjähriger doch risikoreicher als erlaubt...

Weiterlesen: Mündelsicher: wie man das Geld der Kinder anlegen muss
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Immobilienkredite

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden, rechnen Experten noch mit einer letzten Leitzinssenkung im Jahr 2025 – ein Tiefpunkt scheint absehbar.

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Geld-Tipp

So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt

Ob Student, Teilzeitbeschäftigte oder Mindestpensionist – wer wenig Einkommen aber nennenswerte Ersparnisse hat, ist ein Kandidat für die Regelbesteuerung. So zahlt man weniger Steuer als die üblichen 25...

Weiterlesen: So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt
Frau mit einem Fächer aus 10-Euro-Scheinen vor ihrem GesichtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

KESt vermeiden

Steuerfrei anlegen

Von gänzlich steuerfrei bis steueroptimiert, teils auch mit staatlicher Prämie: Es gibt einige Wege, beim Sparen weniger als die üblichen 25 oder 27,5 Prozent KESt zu bezahlen.

Weiterlesen: Steuerfrei anlegen
Dame vor einem Taschenrechner mit einem Schriftstück in der Hand

Geld-Tipp

Lebensversicherungen: auch in der Rentenphase im Fonds

Während der Ansparphase in Fonds zu investieren, ist man bei fondsgebundenen Lebensversicherungen ja gewöhnt. Aber auch in der Verrentungsphase in Fonds bleiben zu dürfen, ist hierzulande eher selten...

Weiterlesen: Lebensversicherungen: auch in der Rentenphase im Fonds
Vogelperspektive auf einen Stand, dahinter eine Stadt

Geld-Tipp

Die günstigsten Urlaubsdestinationen

Die Unicredit Bank Austria hat zu Urlaubsbeginn ihre aktuelle „Urlaubseuro“-Analyse veröffentlicht. Ergebnis: Im Durchschnitt liegt der Urlaubseuro im Ausland um acht Prozent über dem inländischen Wert,...

Weiterlesen: Die günstigsten Urlaubsdestinationen
Vorder- und Rückseite einer schwarzen Debitkarte

Geld-Tipp

Erste goldgedeckte Debitkarte

Eine Debitkarte für alle, die dem Wert von Gold mehr vertrauen als dem Euro, hat kürzlich das österreichische Edelmetall-Unternehmen Goldinvest zusammen mit seinem Tochterunternehmen Emas Technology und...

Weiterlesen: Erste goldgedeckte Debitkarte
Businessfrau an einem Tisch sitzend, ein Sparschwein vor ihr haltendExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Business-Sparkonten

Wenn Unternehmen Geld parken müssen

Wohin mit dem Cash oder den Rücklagen, die man kurz- bis mittelfristig halbwegs gut verzinst anlegen will?

Weiterlesen: Wenn Unternehmen Geld parken müssen
Schweinchen am Strand

GEWINN-Tipp der Woche

Sparzinsen: 2,1 Prozent fix für ein Jahr

Vor wenigen Tagen hat auch der Bundesschatz seine Zinsen gesenkt, die Banken tun es derzeit sowieso laufend. Wo findet man im Moment die besten Sparzinsen?

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,1 Prozent fix für ein Jahr
Geldscheine kommen aus der Deutschland FlaggeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fixzinskredite in Deutschland

Deutsche Banken mit extra langen Fixzinsen

Mit Fixzinslaufzeiten von bis zu 40 Jahren und oft flexibleren Konditionen können auch deutsche Banken für österreichische Häuselbauer und Wohnungskäufer interessant sein.

Weiterlesen: Deutsche Banken mit extra langen Fixzinsen