Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Weiterbildung & Karriere

Netzwerke für die Karriere

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt die Freunderlwirtschaft?

Diverse Kreise auf blauem Hintergrund, die wie ein Netzwerk unterschiedlich verbunden sindExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Land der Verbindungen
Bub, der nachdenklich blickt

GEWINN-Leseraktion

Wirtschaftsbildung für Kinder – jetzt Kurspakete gewinnen

„Die Welt verändert sich rasant, doch wirtschaftliches Verständnis bleibt der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben“, sagt Iris Haiderer, Gründerin der Zukunftsmacher-Akademie (zukunftsmacherin.at)....

Weiterlesen: Wirtschaftsbildung für Kinder – jetzt Kurspakete gewinnen
2 Frauen, 2 Männer, die mit ihren Händen "alle für einen" mimen

Arbeitsmarkt-Studie

Mehr Zufriedenheit, weniger Wechselbereitschaft

Im Zuge des aktuellen Arbeitsmarkt-Kompasses (erstes Quartal 2025) von Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria wurden 902 Erwerbstätige zur aktuellen Stimmung am Arbeitsmarkt befragt. Die...

Weiterlesen: Mehr Zufriedenheit, weniger Wechselbereitschaft
Ann Kathrin BlankeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Employer Branding

Die Jobbotschafter kommen

Begeisterte Mitarbeiter erzählen on- und offline von ihrem Arbeitsalltag, machen Stimmung für ihr Unternehmen und treiben ihm Bewerber zu. GEWINN sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Weiterlesen: Die Jobbotschafter kommen
Bildungsminister Christoph Wiederkehr

Forschung und Bildung

„Schule muss Kompetenzen vermitteln, die heute zählen“

Christoph Wiederkehr lernte das Wiener Schulsystem als Stadtrat für Bildung und Integration hautnah kennen. Nun ist er als Bildungsminister für ganz Österreich am Zug. Woran er gemessen werden wird.

Weiterlesen: „Schule muss Kompetenzen vermitteln, die heute zählen“

GEWINN Podcast #108

Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!

Die Entwicklung an den Börsen war im ersten Halbjahr 2025 überaus turbulent. Die meisten Marktteilnehmer hatten zwar einiges an Überraschungen insbesondere vom neu angelobten US-Präsidenten Trump...

Weiter zum Podcast #108 | Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!
Tippende Hände an einem Laptop

Weiterbildung

KI studieren

Ab Herbst bietet die IBS-Akademie derzeit noch ziemlich exklusiv am heimischen Markt das Bachelor-Studium „KI-Management“ an. Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, künstliche Intelligenz mit...

Weiterlesen: KI studieren
Kinder verkaufen eigene Produkte

Veranstaltung

Unternehmertum für Volksschüler

Am 2., 5. und 16. Juni 2025 findet jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr am Campus der Wirtschaftsuniversität Wien im Gebäude Learning Center (LC) der Changemaker Markttag statt. Dieser gilt als Höhepunkt des...

Weiterlesen: Unternehmertum für Volksschüler
Gerhard Drexel

Buchtipp

Warum die besten Jahre erst kommen

„Das bisherige Altersbild unterliegt einem Denkfehler“, betonte Gerhard Drexel im Rahmen der Buchpräsentation zu seinem zweiten Buch, „Irrtum Ruhestand“, im Interspar-Restaurant Das Mezzanin im Haus am...

Weiterlesen: Warum die besten Jahre erst kommen
Hightech-KunststoffsortieranlageExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Berufsbild Stoffstrommanager

Vom Müll zum Wertstoff

Stoffstrommanager haben eine Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft. Sie bringen Begeisterung für jenen Abfall mit, den Privatpersonen und Unternehmen in der Regel einfach nur schnell loswerden wollen.

Weiterlesen: Vom Müll zum Wertstoff
Frau mit gepackter Kiste verlässt ihr BüroExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Bewerbung

Job weg, was nun?

Firmenpleiten, Massenkündigungen, AMS-Voranmeldungen: Tausende verlieren derzeit ihren Arbeitsplatz. GEWINN weist den Weg zum neuen Job.

Weiterlesen: Job weg, was nun?
Lesende Frau mit Kleinkind im Arm, das Fläschen trinkt

Weiterbildung

Bildungskarenz, solange es noch geht

Das beliebte Arbeitsmarktinstrument wird in seiner derzeitigen Form abgeschafft. Noch kann man aber eine Bildungskarenz beantragen.

Weiterlesen: Bildungskarenz, solange es noch geht
Junge Frau als ÖBB LehrlingExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Berufseinstieg: Lehre

Lehrlinge gesucht: Wer bildet aus?

GEWINN präsentiert 125 Unternehmen, die über 7.400 Lehrlinge suchen. Interessierten winken neben attraktiver Bezahlung auch Goodies wie Handy, Sportmöglichkeiten, Bahnticket und Bonuszahlungen. 

Weiterlesen: Lehrlinge gesucht: Wer bildet aus?
Eine Frau und ein Mann bei der Arbeit mit einem RoboterExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der große GEWINN-Fachhochschulführer:

554 Studiengänge für Ihre Karriere

Rund 60.000 Menschen werden heuer an einer heimischen Fachhochschule studieren. GEWINN hat erhoben, welche Studiengänge ab dem Wintersemester angeboten werden, wie und bis wann man sich bewerben kann und...

Weiterlesen: 554 Studiengänge für Ihre Karriere

Tipp

Mit Speeddating zur Lehrstelle

Das Lehrlings-Recruiting-Event „Deine Zukunft – Dein Match!“ startet am 5. März 2025 von acht bis 12.30 Uhr in seine nächste Runde. ­Organisiert von Österreichs größtem Lehrstellenportal, lehrberuf.info,...

Weiterlesen: Mit Speeddating zur Lehrstelle

Statistik

Steigender Anteil weiblicher Vorstände

Der Frauenanteil in Vorständen von Unternehmen, die im Wiener Börse Index (WBI) gelistet sind, erreicht mit 12,5 Prozent (24 von 192 Vorstandsmitgliedern) einen neuen Höchstwert. Zu diesem Ergebnis kommt...

Weiterlesen: Steigender Anteil weiblicher Vorstände

Studie

Eine Million Jobs ausgeschrieben

In Österreich wurden 2024 rund ­eine Million Jobs ausgeschrieben, über 2.000 mehr als 2023. Im Vergleich dazu sank das Stellenangebot in Deutschland um vier Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Berliner...

Weiterlesen: Eine Million Jobs ausgeschrieben