Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

554 Studiengänge für Ihre Karriere
Der Andrang an Fachhochschulen ist groß. Grundsätzlich gilt: Bei technischen Studiengängen stehen die Chancen auf einen Studienplatz tendenziell am besten.
© gumpanat@gmail.com – GettyImages.com

Der große GEWINN-Fachhochschulführer:

554 Studiengänge für Ihre Karriere

Rund 60.000 Menschen werden heuer an einer heimischen Fachhochschule studieren. GEWINN hat erhoben, welche Studiengänge ab dem Wintersemester angeboten werden, wie und bis wann man sich bewerben kann und was die größten Unterschiede zu einem Universitätsstudium sind.

Von Fini Trauttmansdorff und Michaela Schellner

04.02.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Im Herbst 1994, also vor über 30 Jahren, starteten die ersten zehn Fachhochschulstudiengänge mit rund 700 Studierenden. Ursprünglich belächelt, kann man heute von einer echten Erfolgsgeschichte sprechen. Mittlerweile gibt es mit Stand 2024 gut 59.000 Studierende in rund 540 Studiengängen an 21 Fachhochschulen (FHs). Das bedeutet aber auch, das man sich heute besonders ins Zeug legen  muss, um an einer FH starten zu können. Schließlich bewerben sich im Gesundheits- und Sozialbereich bis zu 15 Interessierte für einen Studienplatz. Je technisch detaillierter es wird, umso eher stehen die Chancen eins zu zwei. Also heißt es rechtzeitig eine Bewerbung abschicken und sich bestmöglich präsentieren, denn die ersten Fristen enden schon Mitte März (Details siehe PDF am Ende des Artikels).

Weitere Artikel

Ein im Gebüsch versteckter Mann beim FotografierenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Paragrafen als Pistolen

Der Berufsdetektiv von heute ist ein hochqualifizierter Ermittlungsprofi. Hinter dem spannenden Job...

Weiterlesen: Mehr Paragrafen als Pistolen
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …