Hauptinhalt

Steuer

Wo man noch heuer aktiv werden sollte

Steuertipps zum Jahresende

Von der Arbeitsplatzpauschale bis zur Teuerungs­prämie. Woran sollten Arbeitnehmer wie Selbst­ständige heuer noch denken?

GEWINN Dezember 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Steuertipps zum Jahresende
Online Dezember 2023

Aufbewahrungspflichten

Aufheben oder ab in den Reißwolf?

Wer mit der Finanzbehörde zu tun hat, weiß ein Lied davon zu singen: Ohne Papierkram geht es nicht. Aber welche Unterlagen kann der Fiskus von Ihnen anfordern, wie lange sind solche aufzubewahren, und was...

Weiterlesen: Aufheben oder ab in den Reißwolf?
Online November 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Photovoltaik & Steuer

Alles Gute kommt von oben

Sobald man Strom von seiner PV-Anlage ins Netz einspeist, stellen sich Steuerfragen. Wann wird man einkommensteuerpflichtig? Wann wird Umsatzsteuer fällig? Im Folgenden ein Überblick.

Weiterlesen: Alles Gute kommt von oben
GEWINN Oktober 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sachbezug in der Lohnsteuer

Die vielen Facetten des Sachbezugs

Sobald der Arbeitgeber die Spendierhosen anhat, ist der sogenannte Sachbezug ein Thema. Im Folgenden ein paar weniger bekannte Beispiele von Bonusmeilen über Handynutzung bis zu Parkplätzen und...

Weiterlesen: Die vielen Facetten des Sachbezugs
GEWINN September 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Investitionsfreibetrag

Steuervorteil für Öko-Investitionen

Lange hat es gedauert, doch inzwischen liegt endlich die passende Verordnung vor, welche im Detail klärt, für welche Investitionen der erhöhte Öko-Freibetrag in Höhe von 15 Prozent zusteht.

Weiterlesen: Steuervorteil für Öko-Investitionen

GEWINN Podcast #69

Warum der Investment Punk jetzt Wohnungen kauft

Investment Punk Gerald Hörhan besitzt über 200 Wohnungen und hat kürzlich sein Immobilienportfolio erweitert. Wo er zuletzt zugekauft hat, wie er günstige Wohnungen findet und welche...

Weiter zum Podcast #69 | Warum der Investment Punk jetzt Wohnungen kauft
Online August 2023

Luxustangente

Ab wann ist ein Firmenauto Luxus?

Einen betrieblich genützten Pkw, der mehr als 40.000 Euro kostet, hält die Finanz für nicht angemessen. Macht es einen Unterschied, ob neu oder gebraucht, und zählen Sonderausstattungen zu den...

Weiterlesen: Ab wann ist ein Firmenauto Luxus?
GEWINN Juli/August 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Luxustangente

Zu viel Luxus für den Fiskus

Einen betrieblich genützten Pkw, der mehr als 40.000 Euro kostet, hält die Finanz für nicht angemessen. Egal, ob neu, gebraucht oder geleast: Welche Kosten unterliegen der Angemessenheits­prüfung, und...

Weiterlesen: Zu viel Luxus für den Fiskus
GEWINN Juni 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Boote, Flugzeuge, Jagd und Antiquitäten

Luxus aus Sicht der Finanz

Ein wenig Luxus im Berufsleben bzw. Firmenleben ist schön, kann aber in der nüchternen Realität der Finanz mitunter mit einer „Angemessenheitsprüfung“ enden. Was geht durch, was nicht?

Weiterlesen: Luxus aus Sicht der Finanz
GEWINN extra 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Investitionen - IFB

Das Comeback des IFB

Erstmals seit über 20 Jahren gibt es seit heuer wieder einen Investitionsfreibetrag. Wer in bestimmte Maßnahmen der Ökologisierung investiert, kann bis zu 15 Prozent der Anschaffungskosten geltend machen.

Weiterlesen: Das Comeback des IFB
Online Mai 2023

Kleinunternehmen in der Steuer

Klein, aber oho

Kleinunternehmer haben es leichter – sofern sie das wollen. Sie können sich die Umsatzsteuerpflicht ersparen und eine Pauschalierung in der Einkommensteuer wählen, was Vor-, aber auch Nachteile bringt.

Weiterlesen: Klein, aber oho
Online Mai 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Transformationsprozesse im Konzern

Grenzüberschreitende Steuertücken

In vielen Konzernen sind aufgrund von Lieferketteneng­pässen, digitaler Transformation und steigenden ESG-­Anforderungen Transformationsprozesse im Gang, die auch rasch Auswirkungen auf die Steuerbelastung...

Weiterlesen: Grenzüberschreitende Steuertücken
GEWINN April 2023

Pillar II für Konzerne

Das bringt die globale Mindestbesteuerung

Schon ab 2024 wird die neue, globale Mindestbesteuerung gelten. Welche Unternehmen sind von ihr betroffen, und wie müssen sich diese nun rasch vorbereiten?

Weiterlesen: Das bringt die globale Mindestbesteuerung
GEWINN April 2023

Neue Meldepflicht für OnlinePlattformen

Wie der Fiskus nach Steuer­pflichtigen im Netz fischt

Wer per Onlineplattform Immobilien vermietet oder Dinge verkauft, sollte das neue Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz kennen.

Weiterlesen: Wie der Fiskus nach Steuer­pflichtigen im Netz fischt
Online April 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Tipp der Woche

Auslands-KESt retour: So lassen sich Kosten sparen

Um sich die Auslands-KESt auf Dividenden aus Deutschland wieder zurückzuholen, benötigt man ­sogenannte Einzelsteuerbescheinigungen der deutschen Lagerstelle, die einiges kosten. Geht’s nicht günstiger?

Weiterlesen: Auslands-KESt retour: So lassen sich Kosten sparen
GEWINN März 2023

Dienstreisen steuerlich

Wenn jemand eine Reise tut …

... kann er nicht nur was erzählen, sondern es auch von der Steuer absetzen. Vorausgesetzt, es war eine Dienstreise. Vergrößert hat sich der Geldsegen seit Kurzem für beruflich reisende Sportler und...

Weiterlesen: Wenn jemand eine Reise tut …
Online Februar 2023

Tipp der Woche

E-Tankstelle auf Firmenkosten

Seit 1. Jänner gibt es für die Errichtung von Ladeeinrichtungen und das Laden von E-Firmenautos am Wohnsitz ein Steuerzuckerl.

Weiterlesen: E-Tankstelle auf Firmenkosten