Hauptinhalt

Recht & Steuer

Wertanlagen

Anlegen jenseits der Wertpapiere

Edelmetalle, Edelsteine, Weine und Spirituosen, Kunst, Oldtimer, aber auch Kryptowährungen oder Crowdfunding – sie alle sind beliebte Anlagealternativen. Doch wie werden die Erträge daraus eigentlich besteuert?

GEWINN September 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Anlegen jenseits der Wertpapiere
GEWINN September 2023

OGH-Urteile

Immissionen durch Basketballplatz

Die Klägerin ist Eigentümerin einer Liegenschaft samt Wohnhaus, auf deren Nachbargrundstück hat der Ehemann der Beklagten, er leitet einen Basketballverein, einen asphaltierten Basketballplatz...

Weiterlesen: Immissionen durch Basketballplatz
GEWINN September 2023

OGH-Urteile

Kein Covid-bedingter Freiheitsentzug für Straßenverkäufer

Der Kläger verkauft eine Straßenzeitung. Er begehrte Verdienstentgang von 2.400 Euro...

Weiterlesen: Kein Covid-bedingter Freiheitsentzug für Straßenverkäufer
GEWINN September 2023

OGH-Urteile

Philharmoniker gestohlen

Der Kläger kaufte von seinen Ersparnissen in mehreren Tranchen insgesamt 56 Philharmoniker-Goldmünzen bei seiner Bank und verwahrte diese in dem vom ihm dort angemieteten Sparkassenbuchschließfach ...

Weiterlesen: Philharmoniker gestohlen
GEWINN September 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

30 Jahre Privatstiftungen

Stiftungen: Sorge vor Versteinerung

Seit drei Jahrzehnten gibt es Privatstiftungen in Österreich. Nach äußerst erfolg­reichen Anfangsjahren wäre allerdings die eine oder andere gesetzliche Adaption angebracht.

Weiterlesen: Stiftungen: Sorge vor Versteinerung

GEWINN Podcast #64

Mit ETFs in Anleihen investieren, geht das?

Anleihen erleben derzeit eine Renaissance, und ETFs bieten eine einfache und günstige Möglichkeit, mit einem Produkt breit gestreut in diesen Bereich zu investieren. Chris Hofman und Sebastian...

Weiter zum Podcast #64 | Mit ETFs in Anleihen investieren, geht das?
GEWINN September 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Investitionsfreibetrag

Steuervorteil für Öko-Investitionen

Lange hat es gedauert, doch inzwischen liegt endlich die passende Verordnung vor, welche im Detail klärt, für welche Investitionen der erhöhte Öko-Freibetrag in Höhe von 15 Prozent zusteht.

Weiterlesen: Steuervorteil für Öko-Investitionen
Online August 2023

Luxustangente

Ab wann ist ein Firmenauto Luxus?

Einen betrieblich genützten Pkw, der mehr als 40.000 Euro kostet, hält die Finanz für nicht angemessen. Macht es einen Unterschied, ob neu oder gebraucht, und zählen Sonderausstattungen zu den...

Weiterlesen: Ab wann ist ein Firmenauto Luxus?
Online September 2023

Tipp der Woche

Pflichtpraktikum, Ferialjob, Volontariat: Was sind die Unterschiede

Ferienzeit ist die Zeit der Sommerpraktikanten. Zu keinem anderen Beschäftigungsverhältnis gibt es so viele Missverständnisse. GEWINN bringt Klarheit in eine oft durchaus verwirrende Materie. 

Weiterlesen: Pflichtpraktikum, Ferialjob, Volontariat: Was sind die Unterschiede
GEWINN Juli/August 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Verspätet mit Flugzeug oder Bahn

Bitte warten …

Auch wenn man es vor Urlaubsantritt nicht hören möchte: Es ist nicht ganz ­auszuschließen, dass sich auch Ihr Flugzeug oder Zug verspäten könnte. Welche Rechte hat man im Falle des Falles?

Weiterlesen: Bitte warten …
GEWINN Juli/August 2023

OGH-Urteile

Unbeaufsichtigte Hofhündin

Schon die Vorinstanzen bejahten die Haftung der beklagten Hundehalterin. Ihre nicht angeleinte und gänzlich unbeaufsichtigt vor ihrem Gehöft herumlaufende Hündin war auf die auf dem Güterweg mit ihrem...

Weiterlesen: Unbeaufsichtigte Hofhündin
GEWINN Juli/August 2023

OGH-Urteile

Eschensterben als natürliche Gefahr

Die Klägerin begehrte von ihrem Nachbarn Ersatz für beschädigte Jungbäume auf...

Weiterlesen: Eschensterben als natürliche Gefahr
GEWINN Juli/August 2023

OGH-Urteile

Missbräuchliche Klausel beim Küchenkauf

Ein Mann kaufte im Rahmen einer Baumesse am Stand der späteren Klägerin eine Einbauküche...

Weiterlesen: Missbräuchliche Klausel beim Küchenkauf
GEWINN Juli/August 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Luxustangente

Zu viel Luxus für den Fiskus

Einen betrieblich genützten Pkw, der mehr als 40.000 Euro kostet, hält die Finanz für nicht angemessen. Egal, ob neu, gebraucht oder geleast: Welche Kosten unterliegen der Angemessenheits­prüfung, und...

Weiterlesen: Zu viel Luxus für den Fiskus
GEWINN Juli/August 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wenn Schüler in den Ferien arbeiten:

Praktikum oder Ferialjob?

Alle Jahre wieder: Die Sommerpraktikanten sind da. Zu keinem anderen Beschäftigungsverhältnis gibt es so viele Missverständnisse. GEWINN hat nachgefragt.

Weiterlesen: Praktikum oder Ferialjob?
GEWINN Juni 2023

OGH-Urteile

Lockdown-Umsatzersatz

Eine Gastwirtin beantragte und erhielt für ihren Betrieb für November und Dezember 2020 einen Covid-19-Lockdown-Umsatzersatz, woraus die Bestandgeberin ableitete, dass ­keine Minderung des Pachtertrags...

Weiterlesen: Lockdown-Umsatzersatz
GEWINN Juni 2023

OGH-Urteile

Geh- und Radweg

Die elfjährige Beklagte ging mit ihrer Schwester und einem an der Leine geführten Hund auf dem eben...

Weiterlesen: Geh- und Radweg