Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Smart-Meter-Verweigerer

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

01.07.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Smart-Meter
Mit Stromabschaltung darf der Einbau eines Smart Meters nicht erzwungen werden.© AlbertPego – GettyImages.com

Der Antragsteller ist Stromnetzkunde der Antragsgegnerin, die Netzbetreiberin an der Verbrauchsstelle ist. Die Netzbetreiberin beabsichtigt, den „eichfälligen“ Zähler in der Wohnung des Antragstellers gegen ein intelligentes Messgerät („Smart Meter“) auszutauschen. Der Antragsteller lehnt den Austausch unter Verweis auf sein Grundrecht auf Datenschutz und Achtung seines Privat- und Familienlebens sowie unter Berufung auf seine körperliche Unversehrtheit ab. 

Er stellte einen Sicherungsantrag, der Antragsgegnerin bis zur rechtskräftigen Beendigung des von ihr vor dem Bezirksgericht eingeleiteten Verfahrens zu verbieten, mit einer Trennung der Netzverbindung zu drohen oder den Netzzugang abzuschalten, um die Zustimmung zum Einbau eines „Smart Meters“ zu bewirken. 

Der OGH (5 Ob 23/25f) hielt an der bereits bestehenden Rechtsprechung fest, dass die Weigerung des Netzbenutzers, der Netzbetreiberin Zugang zu seinem Objekt zu gewähren, damit sie einen Stromzähler austauschen kann, qualitativ nicht den Fällen des Zahlungsverzugs und der Verweigerung einer Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung gleichzuhalten sei. Seine Weigerung rechtfertigt es nicht, dass die Netzbetreiberin, statt gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, ihr Recht auf Zähleraustausch faktisch im Wege der Selbsthilfe (durch Androhung der Stromabschaltung) durchzusetzen versucht.

Weitere Artikel

Bäume

Schadenersatz für geköpfte Kopfweiden

Die Klägerin begehrt von der beklagten Gemeinde Schadenersatz, weil diese im Jahr 2017 eigenmächtig...

Weiterlesen: Schadenersatz für geköpfte Kopfweiden
Blumenwiese

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die...

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager...

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten