Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Immobilien-Service

Wertsicherung im Mietvertrag

Hält die Mieterhöhung?

Sind Mietererhöhungen bei strittigen Vertragsklauseln in Tausenden Mietverträgen jetzt doch gültig? Ein OGH-Urteil stärkt die Position der Vermieter. Noch laufen aber Verfahren zu weiteren Wertsicherungsklauseln. Was Mieter und Vermieter jetzt wissen müssen.

3 Fenster Hauses mit "Ja", "Nein" und "Vielleicht?" überschrieben Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Hält die Mieterhöhung?
Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger attraktiv wird. Die Folgen seien Politikern wie Mietern nicht bewusst.

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Gelbes Schild "Betreten der Baustelle verboten!"Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Crowdinvesting

Crowdinvesting: Ärger der Anleger wächst

Die Zahl der Ausfälle bei Immo-Crowdinvesting steigt weiter. Viele Bauträger stellen die Zahlungen kommentarlos ein, die Plattformen sind macht- und zahnlos.

Weiterlesen: Crowdinvesting: Ärger der Anleger wächst
Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton nicht günstiger gewesen wäre und am Flughafen Hotelbetten rar sind.

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Gegensprechanlage mit den Worten "Miete" und "Eigentum" statt NamenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mietkaufmodelle

Erst mieten, später kaufen

Dank Kaufoption kann man vom Mieter zum Eigentümer werden. Bei vielen Genossenschaftswohnungen ist die Option sogar gesetzlich vorgeschrieben. Mittlerweile bieten aber auch private Bauträger...

Weiterlesen: Erst mieten, später kaufen

GEWINN Podcast #111

Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly

Fette Kursgewinne sind passé, zuletzt haben Novo Nordisk und Eli Lilly Anleger auf Diät gesetzt: Die Marktführer bei Abnehmmedikamenten haben an der Börse an Gewicht verloren. Was ist da los?...

Weiter zum Podcast #111 | Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly
Isabella SticklerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview

„Das ist Geld, das für den Bau neuer Wohnungen fehlt“

Isabella Stickler ist die wichtigste Managerin im gemeinnützigen Wohnbau. Die Obfrau der Arge Eigenheim kritisiert die Mietpreisbremse und die schwache Wohnbauförderung.

Weiterlesen: „Das ist Geld, das für den Bau neuer Wohnungen fehlt“
2 Männer montieren Paneele am DachExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Photovoltaik

Was die neue Förderung bringt

Wie Sie jetzt zur neuen Förderung kommen, warum Schnelligkeit zählt und wann sich PV-Anlagen trotz weniger Geld vom Staat rechnen.

Weiterlesen: Was die neue Förderung bringt
Tlapa-Haus in WienExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immofonds

LLB-Immofonds kann nicht mehr aufsperren

Erstmals kommt es in Österreich zur Abwicklung eines offenen Immofonds. Wie viel Geld für die Anleger bleibt, hängt jetzt vom Erfolg der Immobilienverkäufe ab.

Weiterlesen: LLB-Immofonds kann nicht mehr aufsperren
Visualisierung zukünftiges Nordwestbahnhofareal mit Wohnraum für 16.000 Menschen

Infrastruktur

Warum Wohnungen knapp werden

Trotz wachsender Bevölkerung bricht der Neubau von Wohnungen ein. Staatliche Eingriffe könnten die Bautätigkeit weiter dämpfen. Gleichzeitig wird der Platz für große Stadtentwicklungsgebiete immer knapper.

Weiterlesen: Warum Wohnungen knapp werden
Moritz SchröcksnadelExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview

„Im Winter macht man mehr Rendite als im Sommer“

Moritz Schröcksnadel, Gründer von Keyone, übernimmt für private Eigentümer die Vermietung ihrer Ferienimmobilien. Welche Wohnungen und Destinationen am gefragtesten sind.

Weiterlesen: „Im Winter macht man mehr Rendite als im Sommer“
Trauerkranz mit weißer SchleifeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mietrecht

Wenn der Mieter stirbt

Läuft der Mietvertrag weiter? Wer zahlt die Miete, und wer darf den Mietvertrag übernehmen? Nach dem Tod eines Mieters stellen sich für Vermieter, Mitbewohner und Erben viele Fragen. Wir liefern die...

Weiterlesen: Wenn der Mieter stirbt
Haus mit Photovoltaikzellen unter dem Fenster

Photovoltaik

Ende der USt-Befreiung: wo es Förderungen gibt

Seit 1. April sind auf Photovoltaikanlagen wieder 20 Prozent Umsatzsteuer fällig. Zuvor waren Anlagen bis 35 kWp und dazugehörige Stromspeicher von der Steuer befreit. Beim Branchenverband PV Austria geht...

Weiterlesen: Ende der USt-Befreiung: wo es Förderungen gibt
Roger Hackstock mit einem Solarmodul am Balkon einer Wohnung

Interview

„Photovoltaik hat der Solarwärme das Wasser abgegraben“

Roger Hackstock, Geschäftsführer Austria Solar, über das Heizen mit Sonnenenergie, wie viel eine Solaranlage kostet und warum Solarwärme und PV einander gut ergänzen.

Weiterlesen: „Photovoltaik hat der Solarwärme das Wasser abgegraben“
Illustration eines Mannes auf seinem Balkon, das Haus zittert, während unten ein LKW fährt

Immobiliengericht

Die erschütterte Wohnung

Herr A. kaufte sich eine Wohnung, die im Zuge eines Dachbodenausbaus neu errichtet wurde.  Doch die Freude über den neuen Wohnsitz währte nur kurz. Das lag an dem auf der öffentlichen Straße neben dem Haus...

Weiterlesen: Die erschütterte Wohnung
Blick auf ein Eckzinshaus, davor ein StopschildExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immobilien

Die Details zur neuen Mietpreis­bremse

Welche Mieten jetzt doch nicht steigen, wo Vermieter weiter erhöhen dürfen und warum der Unterschied zwischen Alt- und Neubau weiter entscheidend bleibt. Plus: was die Regierung im Bereich Miete noch...

Weiterlesen: Die Details zur neuen Mietpreis­bremse
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Junge Familie #2

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs