Hauptinhalt

Geld & Börse

Hypothekarkredite

Wie man noch günstig zu Immo-Krediten kommt

Wer auf der Suche nach langfristigen Fixzinsen ist, sollte noch rasch zugreifen: 25-jährige Fixzinsbindungen locken ab 3,5 Prozent Nominalzins. Und die Regeln für Zwischenfinanzierungen werden bald gelockert.

GEWINN März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Wie man noch günstig zu Immo-Krediten kommt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kommer spricht Klartext

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen über (volks)wirtschaftliche Sachverhalte. Dabei belegen Wissenschaft und Praxis, dass das für ­Anleger...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Bankenkrise

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck geraten. Umso attraktiver sind jetzt die Bewertungen. Manche Riesen sind schon zum halben Buchwert...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview mit Anna Rosenberg

„Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor“

Für Anna Rosenberg, Leiterin der Abteilung Geopolitik beim Amundi Institute, ist es sehr unwahrscheinlich, dass in der Ukraine eine der beiden Seiten den Krieg gewinnen kann. Aus ihrer Sicht wird es über...

Weiterlesen: „Russland bereitet sich auf einen langen Krieg vor“
Online März 2023

Sonnenstrom

Photovoltaik: Förderung startet wieder

Am 23. März um 17 Uhr startet der erste Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. Heuer gibt es insgesamt vier Termine für die oft kritisierten Calls und Verbesserungen für private...

Weiterlesen: Photovoltaik: Förderung startet wieder

GEWINN Podcast #52

Wurden Wohnungen schon günstiger?

Steigende Zinsen, strengere Kreditvergabe, mehr Angebot. Aber schlägt sich das schon in günstigeren Preisen nieder? Wir analysieren gemeinsam mit Immobilienprofi Paul Zödi die aktuelle Situation...

Weiter zum Podcast #52 | Wurden Wohnungen schon günstiger?
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Panik nach Pleite einer US-Bank: Droht eine neue Finanzkrise?

Robuste Börsen trotz Ukraine-Kriegs, Biden lockt bedeutende Investoren von Europa in die USA

Weiterlesen: Panik nach Pleite einer US-Bank: Droht eine neue Finanzkrise?
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Aktienmärkte im Vergleich

Das war die ertragreichste Börse in den vergangenen 122 Jahren!

Aktien brachten seit dem Jahr 1900 im Durchschnitt einen Ertrag von fünf Prozent pro Jahr – nach Abzug der Inflation. Dabei wird es viele überraschen, wo es in dieser Zeit die höchsten Erträge gab.

Weiterlesen: Das war die ertragreichste Börse in den vergangenen 122 Jahren!
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN-Radar

Zentralbanken kauften 2022 die höchste Menge an Gold seit 1950

Im Vorjahr war die generelle Nachfrage nach Gold so hoch wie seit 2011 nicht mehr. Insbesondere Zentralbanken deckten sich mit Rekordmengen des Edelmetalls ein.

Weiterlesen: Zentralbanken kauften 2022 die höchste Menge an Gold seit 1950
Online März 2023

Mountain-View Fund Awards 2023

Diese Fonds und ETFs konnten laut Mountain-View Data überzeugen

Der heimische Fonds- und Finanzdatenanbieter Mountain-View Data zeichnete die jeweils besten Fonds und ETFs in über 80 verschiedenen Fondskategorien aus.

Weiterlesen: Diese Fonds und ETFs konnten laut Mountain-View Data überzeugen
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Börsen

Unfassbar: Diese deutsche Aktie bringt es auf 22 Prozent Dividendenrendite

So unsicher die Börsen derzeit sind, die Dividendenrenditen sind oftmals verlockend. Europäische Riesen wie VW, BMW oder BNP Paribas weisen hier Werte von sechs Prozent und mehr auf – Peanuts im Vergleich...

Weiterlesen: Unfassbar: Diese deutsche Aktie bringt es auf 22 Prozent Dividendenrendite
GEWINN März 2023

Einfach besser anlegen mit Martin Maier

Silber – Profiteur der Energiewende?

Die Produktion von Strom aus der Kraft der Sonne boomt – weil Photovoltaik ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende ist und entsprechend forciert wird ...

Weiterlesen: Silber – Profiteur der Energiewende?
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fokus: Erneuerbare Energie

Investitionen in die Energiewende erstmals gleich hoch wie jene für fossile Energie

Die globalen Investitionen in Erneuerbare-Energie-Produktion und -Nutzung überstiegen 2022 ­erstmals die Eine-Billion-Dollar-Grenze. Tipp: neue Windkraftanleihe der WEB mit 4,5 Prozent Zinsen aktuell zur...

Weiterlesen: Investitionen in die Energiewende erstmals gleich hoch wie jene für fossile Energie
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Heimische Bankenaktien legten an der Börse kräftig zu

GEWINN präsentiert einen kritischen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom September 2022.

Weiterlesen: Heimische Bankenaktien legten an der Börse kräftig zu
GEWINN März 2023

Kunst als Wertanlage

Hoch das Glas!

Die Wiener Glas- und Lustermanufaktur Lobmeyr feiert heuer 200-jähriges Firmenjubiläum und zeigt, wie man Tradition und Moderne perfekt unter einen Hut bringt.

Weiterlesen: Hoch das Glas!
GEWINN März 2023

Interview mit Markus Plank

„Es ist eine für viele unerwartete Rallye eingetreten“

Markus Plank, der neue Leiter des Private Bankings der RLB Niederösterreich-Wien, sieht aktuell eine Renaissance der gemischten Portfolios und Chancen für Anleger.

Weiterlesen: „Es ist eine für viele unerwartete Rallye eingetreten“
GEWINN März 2023

Invest

Der große GEWINN-Vergleich: ETF-Sparpläne

Immer mehr Anleger setzen beim stufenweisen Vermögensaufbau auf ETF-Sparpläne. Auch hierzulande wird das Angebot zunehmend umfangreicher – ein Überblick.

Weiterlesen: Der große GEWINN-Vergleich: ETF-Sparpläne