Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Geld & Börse

Nach dem Förderstopp für E-Autos

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer fährt langfristig günstiger? Vom Kleinwagen bis zur Limousine: Strom vs. Sprit im großen GEWINN-Vollkosten-Vergleich.

Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Immobilienkredite

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden, rechnen Experten noch mit einer letzten Leitzinssenkung im Jahr 2025 – ein Tiefpunkt scheint absehbar.

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Börse Wien im Höhenrausch

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber, bei welchen Aktien Analysten jetzt noch Potenzial sehen. 

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Kinder beim VideospielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Gaming-Aktien

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt steht wieder das gewaltige Wachstumspotenzial im Vordergrund.

Weiterlesen: Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche
Glühbirne mit Fragezeichen

Wirtschaft und Börse – einfach erklärt!

Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?

Sie bietet eine wahre Fundgrube an Zahlen und Daten zu einem Land und seiner Wirtschaft.

Weiterlesen: Was ist eigentlich eine Zahlungsbilanz?

GEWINN Podcast #110

Steuertipps für Immobilieninvestoren

Bei Immobilieninvestments tauchen viele Steuerfragen auf – von Abschreibung bis Immobilienertragsteuer. Wir liefern die wichtigsten Antworten im GEWINN-Podcast. In dieser Sonderausgabe hören Sie...

Weiter zum Podcast #110 | Steuertipps für Immobilieninvestoren

Kommer spricht Klartext

So gut überstanden die Börsen die schlimmsten Crashs seit 1900

In den vergangenen 125 Jahren gab es sechs schwere Kurseinbrüche mit einem Minus von mehr als 45 Prozent. Doch wer dabei einfache Regeln beachtete, konnte sie alle gut überstehen.

Weiterlesen: So gut überstanden die Börsen die schlimmsten Crashs seit 1900
Windräder

Investieren in Erneuerbare

Rendite mit grünem Strom aus Österreich

Heimische Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarkraftwerken wollen ihre Kapazitäten ausbauen. Anleger können sich daran beteiligen und erhalten dafür bis zu fünf Prozent Zinsen.

Weiterlesen: Rendite mit grünem Strom aus Österreich
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Krieg oder Frieden? Die Börsen bleiben schlau

Während die Politiker verhandeln, reagieren die Börsen gelassen und setzen lieber auf schöne Gewinne. Einige „Perlen“ finden Sie im folgenden Text.

Weiterlesen: Krieg oder Frieden? Die Börsen bleiben schlau
Blumenwiese

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die bis zu 23 Prozent Ertrag gebracht haben.

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Citywire-Studie

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager vorzugsweise in ganz andere Aktien. Viele sind hierzulande kaum bekannt.

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Geld-Tipp

So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt

Ob Student, Teilzeitbeschäftigte oder Mindestpensionist – wer wenig Einkommen aber nennenswerte Ersparnisse hat, ist ein Kandidat für die Regelbesteuerung. So zahlt man weniger Steuer als die üblichen 25...

Weiterlesen: So erspart man sich mit „Regelbesteuerung“ die KESt
Berge bei Sonnenuntergang

Konjunktur

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Das ist das aktuelle Ranking des „World Competitiveness Reports“ des International Institute …

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Häuser am Wasser in Kopenhagen

Konjunktur

Wien, Wien, nicht mehr du allein

Das vielbeachtete „Economist“-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt hat eine neue Nummer eins: Die dänische Hauptstadt Kopenhagen hat Wien, zuletzt dreimal in Folge Sieger, …

Weiterlesen: Wien, Wien, nicht mehr du allein
Donald Trump

Konjunktur

Make the DAX great again

Acht Monate ist es her, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen hat. Sein Slogan lautet „Make America Great Again“. Nun, bis dato hat er den USA wie auch dem Rest der Welt …

Weiterlesen: Make the DAX great again
Frau in Geschäft an Kassa

Konjunktur

Die Blütezeit der Teilzeit

Obwohl heute 1,2 Millionen Menschen mehr in Österreich leben als vor 30 Jahren, hat sich die Zahl der Vollzeitstellen seit damals nicht erhöht. Besonders beliebt ist die Teilzeitbeschäftigung bei Frauen,...

Weiterlesen: Die Blütezeit der Teilzeit
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fonds des Monats: Invesco Global Real Assets Fund

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann damit zusätzliche Performance erwirtschaften.

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds