Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

DAX im Höhenflug
Während die US-Börsen seit Jahresbeginn kaum zulegen konnten, hat der deutsche Aktienmarkt seinen Höhenflug fortgesetzt.
© Markus Murlasits

Aktienmarkt Deutschland

DAX im Höhenflug

Der deutsche Aktienmarkt erreichte zuletzt neue Rekord­niveaus. Anleger sollten mögliche Rückschläge in den ­kommenden Monaten für Zukäufe nutzen.

Von Franz Gschiegl

01.07.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Deutsche Börse setzte im ersten Halbjahr 2025 in zwei kräftigen Aufwärtswellen ihren langfristigen Höhenflug fort, und der Leitindex DAX überschritt im Mai erstmals die 24.000er-Marke – was eine sensationelle Verdoppelung des Indexstands in knapp drei Jahren bedeutet. 

Der durch die Zoll- und Handelspolitik der USA bedingte kräftige Kurseinbruch von Mitte März bis Mitte April wurde elegant weggesteckt und bereits Anfang Juni wurden neue Höchststände gefeiert. Mit einem Plus von 18 Prozent knapp vor Jahresmitte wurde ein toller Zuwachs erzielt, nachdem sich die Aktienkurse, gemessen am DAX, bereits im Jahr 2024 um 18,9 und 2023 um 20,3 Prozent nach oben katapultieren konnten.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Vincent MortierExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“

Vincent Mortier, Chefanleger bei Amundi, sieht große Chancen an Europas Aktienmärkten, warnt aber...

Weiterlesen: „ Es gibt auch in Europa viele innovative, stark wachsende Unternehmen.“
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“