Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

DAX im Höhenflug
Während die US-Börsen seit Jahresbeginn kaum zulegen konnten, hat der deutsche Aktienmarkt seinen Höhenflug fortgesetzt.
© Markus Murlasits

Aktienmarkt Deutschland

DAX im Höhenflug

Der deutsche Aktienmarkt erreichte zuletzt neue Rekord­niveaus. Anleger sollten mögliche Rückschläge in den ­kommenden Monaten für Zukäufe nutzen.

Von Franz Gschiegl

01.07.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Deutsche Börse setzte im ersten Halbjahr 2025 in zwei kräftigen Aufwärtswellen ihren langfristigen Höhenflug fort, und der Leitindex DAX überschritt im Mai erstmals die 24.000er-Marke – was eine sensationelle Verdoppelung des Indexstands in knapp drei Jahren bedeutet. 

Der durch die Zoll- und Handelspolitik der USA bedingte kräftige Kurseinbruch von Mitte März bis Mitte April wurde elegant weggesteckt und bereits Anfang Juni wurden neue Höchststände gefeiert. Mit einem Plus von 18 Prozent knapp vor Jahresmitte wurde ein toller Zuwachs erzielt, nachdem sich die Aktienkurse, gemessen am DAX, bereits im Jahr 2024 um 18,9 und 2023 um 20,3 Prozent nach oben katapultieren konnten.

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
GEWINN InfoDay 2025, Vortrag Schule und dann?Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vortragsunterlagen zum Download

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Schulen dürfen wir untenstehende Tagungsunterlagen zur Verfügung...

Weiterlesen: Vortragsunterlagen zum Download