Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Unternehmen

Porträt: Lukas Püspök, Püspök

Rückenwind für die Energiewende

Lukas Püspök steht in zweiter Generation an der Spitze des gleichnamigen Familienbetriebs, der mit über 114 Windkraftanlagen zu einem der größten privaten Windstromerzeuger Österreichs gewachsen ist. Aber auch Sonnenenergie und Batteriespeicher gehören mittlerweile zum Portfolio.

Lukas Püspök vor Landschaft mit WindrädernExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Rückenwind für die Energiewende
Verschiedenfarbige Lederjacken auf Kleiderstange

Innovation

Neuer Leder-Gerbstoff

Die österreichische Schuhmarke Think! setzt als eines der ersten Unternehmen weltweit Zeology-Leder ein. Dabei handelt es sich um eine Innovation des Ledertechnologieunternehmens Royal Smit & Zoon, das...

Weiterlesen: Neuer Leder-Gerbstoff
Fatima Gustafsson, Turgut Mermertas und Caroline Iselor sitzen alle in einem grünen Homeland Leiberl in einer Filiale

Möbelhandel

Homeland startet, Jysk feiert Geburtstag

Mit Homeland startete kürzlich ein neuer Möbelhändler in Wien. Am ehemaligen Leiner-Standort Wien-Nord werden auf 12.000 Quadratmetern Fläche 80 verschiedene, zu 90 Prozent aus Europa stammende Möbelmarken...

Weiterlesen: Homeland startet, Jysk feiert Geburtstag
Mann mit Krautkopf in der Hand, ältere Dame mit Sparschwein in der Hand, beide sehen sich an

Expansionspläne

Vollpension sucht Krautinvestoren

Das Generationencafé Vollpension, das in Wien zwei Standorte, eine Backakademie und einen Catering-Service betreibt und 2025 einen Umsatz von 3,5 Millionen Euro erwartet, will expandieren. „Seit zehn...

Weiterlesen: Vollpension sucht Krautinvestoren
Mehrere aufgeklappte Tablets

KMU: Betriebssystem

Das Aus von Windows 10

Am 14. Oktober ist Schluss für Windows 10, es gibt keine Updates mehr. Ein Umstieg auf Windows 11 ist dringend empfohlen. GEWINN zeigt, was Unternehmen machen können, wenn der alte Rechner beim Update...

Weiterlesen: Das Aus von Windows 10

GEWINN Podcast #114

Steuerfrei schenken, richtig vererben

Wie man Haus oder Wohnung sicher an die nächste Generation weitergibt, warum ein Testament auch für junge Menschen sinnvoll ist und warum Lebensgefährten im Erbrecht schlecht abgesichert sind.

Weiter zum Podcast #114 | Steuerfrei schenken, richtig vererben
Klaus Magele in der Leselust Lounge mit Büchern und Kaffe vor ihmExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Strategie: Morawa

„Wer sich im Handel nicht bewegt, hat verloren“

Der österreichische Buchhandel steht seit Jahren unter Druck. Im GEWINN-Interview erklärt Morawa-Geschäftsführer Klaus Magele, wie das Familienunternehmen dennoch expandiert und sogar junge Leser wieder in...

Weiterlesen: „Wer sich im Handel nicht bewegt, hat verloren“
Robert Tencl im Werk zwischen elektromechanischen Antrieben Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Hidden Champions: TSA Austria

Elektropower aus der Nische

Traktionssysteme Austria (TSA) mit Sitz in Wiener Neudorf stellt jährlich rund 11.500 Elektromotoren für Schienen- und Straßennutzfahrzeuge her. Mit 96 Prozent Exportanteil sind die nach Kundenwunsch...

Weiterlesen: Elektropower aus der Nische
GEWINN-Schriftzug Image-Ranking

GEWINN-Image-Ranking 2025

Das sind die 100 angesehensten Unternehmen des Jahres

Zum bereits 30. Mal fand in diesem Jahr die Erhebung für das GEWINN-Image-Ranking statt. Die Abonnenten des GEWINN-Newsletters waren aufgerufen, die heimischen Unternehmen mit dem besten Ansehen zu küren....

Weiterlesen: Das sind die 100 angesehensten Unternehmen des Jahres
Zwei Pakete vor einem Bildschirm mit dem Post Pay Logo

Neue Zahlungsart

Mehr Flexibilität mit Postpay

Im Internet bestellen, vor der Haustür bezahlen – das ermöglicht die von der Österreichischen Post entwickelte Zahlungsoption Postpay. Diese trennt den Bezahlvorgang vom Bestellprozess und erspart die...

Weiterlesen: Mehr Flexibilität mit Postpay
Montage eines Solarzaunes

Solarkraftwerk

PV-Sichtschutz als Stromquelle

Die steirischen Unternehmen Sunbooster und H+S Zauntechnik haben mit Sunbooster Vertical ein Photovoltaik-Sichtschutzsystem für Haushalte und Gewerbe entwickelt, das Zäune in Stromquellen verwandelt. Die...

Weiterlesen: PV-Sichtschutz als Stromquelle
Stefan Edtbauer auf einer Wiese knieend, davor sein Roundgrip-Metallreifen in rotExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Idee: Roundgrip

Der Bauer als Erfinder

Der passionierte Tüftler Stefan Edtbauer hat mit Roundgrip eine Metallbereifung entwickelt, die bekannte Probleme hinter sich lässt und dank Patent eine spannende Zukunft vor sich hat.

Weiterlesen: Der Bauer als Erfinder
Mann auf Leiter am WeinregalExklusiv für GEWINN-Abonnenten

KMU-Kredite

Frisches Geld für den Einzelhandel

Die Kreditvergabe im Einzelhandel hat sich mittlerweile stabilisiert, bleibt aber streng.

Weiterlesen: Frisches Geld für den Einzelhandel
Benedikt und Manfred ListExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Porträt: F/List und List Smart Results

Die Luxusjet-Ausstatter

Mit 1.150 Mitarbeitern und rund 140 Millionen Euro Umsatz ist F/List eine der größten Tischlereien Österreichs. Die Spezialität des Familienunternehmens: die Innenausstattung von exklusiven Privatjets mit...

Weiterlesen: Die Luxusjet-Ausstatter
Robert Stolz, Culligan-Austria

Interview mit Robert Stolz, Culligan Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit Jahrzehnten. Geschäftsführer Robert Stolz erklärt im Interview, wie diese Strategie nicht nur die Umwelt schont,...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“
Foto Christian Tesch

Drei Fragen an Christian Tesch, Oecolution

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für eine nachhaltige Standortentwicklung und eine realistische Klimapolitik ein. Neo-Geschäftsführer Christian...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Jubiläum

Spar Gourmet wird 25 Jahre

Spar Gourmet feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Das klassische Innenstadt-Handelskonzept ist im Jahr 2000 aus der Übernahme ehemaliger Meinl-Märkte entstanden.

Weiterlesen: Spar Gourmet wird 25 Jahre