Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Unternehmen

Katharina, Hans Georg und Stefanie Hagleitner, Hagleitner

Technologie­führer bei Hygiene

Das Salzburger Hygieneunternehmen Hagleitner besticht mit einer beeindruckenden Fertigungstiefe und zukunftsweisenden Produktinnovationen. Mit der dritten Generation an Bord soll der Umsatz verdreifacht und die Mitarbeiteranzahl verdoppelt werden.

Katharina, Hans Georg und Stefanie HagleitnerExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Technologie­führer bei Hygiene
Flugsimulator von der Firma Axis Flight Training Systems

Weltmarktführer

Österreichs Champions auf der Weltbühne

Mehr als 140 Weltmarktführer und sogenannte Hidden Champions von A wie Agrana bis Z wie Zumtobel spiegeln die beeindruckende Vielfalt der österreichischen Wirtschaft wider. Dazwischen finden sich...

Weiterlesen: Österreichs Champions auf der Weltbühne
Mann, der Obst in Kiste packt

Nachhaltigkeit

Neue Verpackungen

Die Österreichische Post erweitert ihr nachhaltiges Verpackungssortiment „Post Loop“ für geschäftliche Versender (B2C) um das Flaschenpaket und das Frischepaket. Das „Post Loop“-Flaschenpaket ersetzt das...

Weiterlesen: Neue Verpackungen
Stempel mit Aufschrift "Geld vom Staat"

Förderungen

Top fünf für Forschung und Entwicklung

Start-ups, Spin-offs oder KMU stehen oft vor der Frage, wie sie ihre zukunftsfähigen Projekte finanzieren. BDO-Förderspezialistin Eva Martischnig rät dazu, Förderungen für Forschung und Entwicklung in...

Weiterlesen: Top fünf für Forschung und Entwicklung
Familie Gmeiner-Wagner

Interview mit Juwelier Wagner

Mehr Platz für Rolex

Juwelier Wagner, erster Rolex-Konzessionär in Österreich, hat seine Rolex-Boutique am Graben 21/Ecke Tuchlauben erweitert. Im GEWINN-Interview schildern die Geschäftsführer Hermann und Felix Gmeiner-Wagner...

Weiterlesen: Mehr Platz für Rolex

GEWINN Podcast #108

Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!

Die Entwicklung an den Börsen war im ersten Halbjahr 2025 überaus turbulent. Die meisten Marktteilnehmer hatten zwar einiges an Überraschungen insbesondere vom neu angelobten US-Präsidenten Trump...

Weiter zum Podcast #108 | Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!
Foto Franz Pichler, spusu

Interview mit Franz Pichler, Spusu

„Lieber nachhaltig wachsen als voreilig expandieren“

Franz Pichler hat Grund zur Freude. Zum zehnjährigen Jubiläum kann der Spusu-Gründer und Geschäftsführer auf eine mehr als zufriedenstellende Bilanz zurückblicken. Im GEWINN-Interview spricht er über...

Weiterlesen: „Lieber nachhaltig wachsen als voreilig expandieren“
Katharina und Stefanie Hagleitner mit ihrem Vater Hans Georg

Drei Fragen an Katharina, Stefanie und Hans Georg Hagleitner

„Ein Umsatzwachstum von zehn Prozent ist absolut realistisch“

Das Salzburger Hygieneunternehmen Hagleitner will kräftig wachsen. Wie das gelingen soll und welche Rolle die dritte Generation dabei spielt, schildert das aktuelle Geschäftsführungstrio im...

Weiterlesen: „Ein Umsatzwachstum von zehn Prozent ist absolut realistisch“
Hände, die auf einer Brailleschrifttastatur liegenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

KMU – Barrierefreiheit

Uneingeschränkt zugänglich

Am 28. Juni tritt das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Kraft. Dann müssen öffentliche und private Internetseiten die Standards zur Barrierefreiheit erfüllen.

Weiterlesen: Uneingeschränkt zugänglich
Monika Unterholzner und Margarete Gumprecht

Neue Services für Unternehmen

Energiekostenvergleich und Paketboxenzugang

Das Vergleichsportal Tarife.at bietet einen Energiekostenvergleich für Gewerbekunden mit einem Jahresverbrauch ab 100.000 kWh Strom oder 400.000 kWh Gas an. Ziel ist es, Unternehmen mit komplexen...

Weiterlesen: Energiekostenvergleich und Paketboxenzugang
Mann in Schutzanzug und Maske bei Boehringer Ingelheim

Industrie

Österreichs boomende Pharmaindustrie

Während fast alle anderen Branchen unter der Rezession leiden, verzeichnet die heimische Pharmaindustrie Produktionsrekorde und investiert mehr denn je.

Weiterlesen: Österreichs boomende Pharmaindustrie
Foto Saori Dubourg, Greiner AG

Interview mit Greiner-CEO Saori Dubourg

Warm im Ton, aber klar in der Sache

Auf ihr erstes Jahr als Vorstandsvorsitzende bei Greiner blickt Saori Dubourg zufrieden zurück. Wie sie Hürden und Widerständen begegnet, mit welcher Strategie sie den Milliardenkonzern zukunftsfit...

Weiterlesen: Warm im Ton, aber klar in der Sache
Foto Hermann Erlach  und Rainer Kalkbrener

Lokale Wertschöpfung

ACP unterstützt als größtes IT-Systemhaus die neue Cloud-Region Österreich

ACP-Österreich-Vorstand Rainer Kalkbrener erklärt den unmittelbaren wirt­schaftlichen Mehr­wert einer eigenen Cloud-Region mit lokalen Rechenzentren im Großraum Wien.

Weiterlesen: ACP unterstützt als größtes IT-Systemhaus die neue Cloud-Region Österreich
Blick auf einen Supercomputer

Forschung und Bildung

Österreichs künstliche Intelligenz

Die heimische KI-Forschung ist international spitze, bei der Anwendung ist aber noch Luft nach oben. Neue „KI-Fabriken“ sollen das ändern und auch KMU die Tür in die KI-Welt öffnen.

Weiterlesen: Österreichs künstliche Intelligenz
Kari Ochsner

Industrie

„Wir dürfen uns jetzt nicht zu Tode sparen“

Für Kari Ochsner, Chef der IV Niederösterreich, ist das eine historische Aussage. Was er damit meint und wie Österreichs Industrie wieder zurück zu alter Stärke finden kann, schildert er im Interview.

Weiterlesen: „Wir dürfen uns jetzt nicht zu Tode sparen“
WKO-Präsident Harald Mahrer

Interview

„Trotz aller Probleme: Das Glas ist zu zwei Dritteln voll!“

Es vergeht kein Tag ohne Lamento in Österreich, wie schlecht es in der Wirtschaft läuft. Im Interview mit Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer kommt aber kein Wehklagen. Er kritisiert etliches, findet...

Weiterlesen: „Trotz aller Probleme: Das Glas ist zu zwei Dritteln voll!“
Porträtfoto Stephan Büttner

Drei Fragen an Stephan Büttner, Agrana

„Wir sind und bleiben ein Dividenden-Titel“

Agrana-CEO Stephan Büttner hat kürzlich die Bilanz für das Geschäftsjahr 2024/25 präsentiert. Er spricht von einem enttäuschenden Ergebnis, sieht sich durch den eingeleiteten Transformationskurs aber auf...

Weiterlesen: „Wir sind und bleiben ein Dividenden-Titel“