Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Erfolgreich für Österreich
Die Verleihung der Exportpreise fand in diesem Jahr am 2. Juni im Rahmen der Exportpreis-Gala in der Aula der Wissenschaften in Wien statt.
© Mark Knopp

Exportpreis 2025

Erfolgreich für Österreich

Mit dem Exportpreis werden seit mehr als 30 Jahren heimische Unternehmen geehrt, die sich im internationalen Wettbewerb ganz besonders behaupten. Das sind die Sieger 2025.

Von Friedrich Ruhm

03.06.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mehr als 470 heimische Unternehmen aus mehr als 5.000 Einreichungen wurden seit der Einführung im Jahr 1994 mit dem Österreichischen Exportpreis ausgezeichnet. In diesem Jahr kommen ­weitere acht Preisträger dazu, deren internationaler Erfolg in global extrem herausfordernden Zeiten umso höher einzuschätzen ist. Dazu Michael Otter, Leiter der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): „Der Export ist unsere Wohlstandsquelle, und die internationalen Handelsbeziehungen sind unsere Lebensadern. Daher ist es jetzt umso wichtiger, dass wir uns bei den Exporteuren bedanken.“

So lief die Wahl der Sieger

Bestimmt wurden die Preisträger 2025 aus den bis zum 7. März eingegangene Einreichungen in sechs Kategorien: „Gewerbe & Handwerk“, „Handel“, „Industrie“, „Information & Consulting“, „Transport & Verkehr“, „Tourismus & Freizeitwirtschaft“. Dabei hatten alle Firmen unabhängig von ­ihrer Größe oder Unternehmensform die gleiche Chance. Ob Big Player oder Start-up, Aktiengesellschaft, kleines oder mittleres Unternehmen oder Ein-Personen-Unternehmen – entscheidend waren vor allem kreative Ideen, innovative Strategien und heraus­ragende Innovationen. 
Vergeben wurden Preise in Gold, Silber und Bronze, außerdem gab es in diesem Jahr zwei Sonderpreise: den Global Player Award und den Born Global Champions Award. Die Entscheidungen darüber traf eine hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von WKÖ-Präsident ­Harald Mahrer.
Und das sind die Preisträger in diesem Jahr:

Weitere Artikel

GEWINN-Schriftzug Image-Ranking

Das sind die 100 angesehensten Unternehmen des Jahres

Zum bereits 30. Mal fand in diesem Jahr die Erhebung für das GEWINN-Image-Ranking statt. Die...

Weiterlesen: Das sind die 100 angesehensten Unternehmen des Jahres
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Schüler in Seminarraum GEWINN InfoDay 2024

Start frei: Anmeldung für Schulen!

Nutzen Sie die einmalige Chance und melden Sie sich und Ihre Klasse(n) zum GEWINN InfoDay im Rahmen...

Weiterlesen: Start frei: Anmeldung für Schulen!