Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Jungunternehmer

GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich. Ausgezeichnet werden des Weiteren die herausragendsten Einreichungen in den fünf Kategorien Umwelt, Hightech, Export, Circular Economy und Idee des Jahres.

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?
Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Studie

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in Zusammenarbeit mit Invest.austria haben österreichische Jungunternehmen im ersten Halbjahr 2025 mit 110 Millionen...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
Michael Gasparik, Christoph Hanausek, Michi Peklo und Rene Hundertpfund

KI-Start-up

Pixible revolutioniert Content-Produktion

Business-Stratege Michi Peklo, KI-Entwickler Christoph Hanausek, Fashionfotograf Rene Hundertpfund und Allround-Softwareentwickler Michael Gasparik wollen die Content-Produktion mit ihrem Start-up Pixible...

Weiterlesen: Pixible revolutioniert Content-Produktion

Der weitere Fahrplan

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich. Ausgezeichnet werden zudem die herausragendsten Einreichungen in den Kategorien Energie & Umwelt, Hightech,...

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?
Robin Skala, Claudia M. Heinzl sowie Lisa Reiss mit ihren Urkunden

Grüne Start-ups

Sturc und All But Sugar gewinnen Wettbewerb

Im Rahmen des Accelerator-Programms „Grow“ haben die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte Österreich und der Impact Hub Vienna zum vierten Mal nachhaltige Start-ups ausgezeichnet. Die diesjährigen...

Weiterlesen: Sturc und All But Sugar gewinnen Wettbewerb

GEWINN Podcast #111

Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly

Fette Kursgewinne sind passé, zuletzt haben Novo Nordisk und Eli Lilly Anleger auf Diät gesetzt: Die Marktführer bei Abnehmmedikamenten haben an der Börse an Gewicht verloren. Was ist da los?...

Weiter zum Podcast #111 | Aktie des Monats: Novo Nordisk vs. Eli Lilly
Michael Neuberger

Start-up

Förderbuddy bringt Licht in den Förderdschungel

Bei der Gründung stellt das Thema Förderungen für viele Unternehmen eine große Hürde dar: Die Vielzahl an Programmen, die unterschiedlichen Anforderungen und die komplexen Antragsprozesse lassen Gründer...

Weiterlesen: Förderbuddy bringt Licht in den Förderdschungel
Weißes Einhorn, das über Wiese läuft

Die Wertvollsten Start-ups

Das Comeback der Einhörner

Die Flaute auf dem Markt der milliardenschweren Start-ups ist vorbei. Das sind die Hintergründe und Gründe für den neuen Unicorn-Boom.

Weiterlesen: Das Comeback der Einhörner
#glaubandich CHALLENGE 2025, Sieger SpeedPox, Gerda Holzinger-Burgstaller, Alexander Ricke, Simon Bellink, Raffael Baumfried

Kooperation

Das war die #glaubandich CHALLENGE 2025

Den Sieg bei Österreichs größtem Wettbewerb für Startups holt in diesem Jahr SpeedPox. Der Sonderpreis „Female Startup des Jahres“ geht an factorymaker aus Wien.

Weiterlesen: Das war die #glaubandich CHALLENGE 2025
Frau zeigt anderer Frau kleine Stromzellen

Förderung

Geld für Energie­forschung holen

Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und der Klima- und Energiefonds haben vor Kurzem das Förderprogramm „Energieforschung“ mit einem Budget von 16,9 Millionen Euro...

Weiterlesen: Geld für Energie­forschung holen
Frau mit Shapinggerät am Bauch

Start-up

Hightech statt Hantelbank

Konstantin Graf und Marcel Weymann sorgen aktuell mit ihrem jüngsten Start-up Hypershape für Aufmerksamkeit. Die beiden Freunde, die einander vor über 15 Jahren als Arbeitskollegen in einer...

Weiterlesen: Hightech statt Hantelbank
Baby Spielbogen

Start-up

Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel

Der Onlinemarktplatz Refurbed rund um die drei Gründer Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und Jürgen Riedl lässt nach der Verkündung eines strategischen Personalabbaus von rund 20 Prozent seiner globalen...

Weiterlesen: Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel
Frau mit Tablet in der Hand sieht lächelnd in die Kamera

Start-up-Finanzierung II

Kleine Fortschritte beim Gender-Investment-Gap

Im Jahr 2024 waren nur 11,2 Prozent der österreichischen Start-up-Gründer, die ein Investment erhielten, Frauen. In absoluten Zahlen heißt das 35 von 313. Zu diesem Ergebnis kommt der Female Start-up...

Weiterlesen: Kleine Fortschritte beim Gender-Investment-Gap
Stefan Haubner

Start-up-Finanzierung I

Dachfonds geplant

Mit dem Dachfonds hat es eine Kernforderung von Invest.austria, Österreichs führendem Non-Profit-Netzwerk für Investoren am vorbörslichen Kapitalmarkt, ins Regierungsprogramm geschafft. Als...

Weiterlesen: Dachfonds geplant
Sabrina Tanner

Was wurde aus: Urban Tool

Mit Taschen auf Schiene

Vor 20 Jahren wurden die Gründerinnen von Urban Tool zu Role-Models für mehr Frauen als Unternehmerinnen. Heute fährt auch die Deutsche Bahn auf ihre coolen Taschen ab.

Weiterlesen: Mit Taschen auf Schiene
Marcus Berger, Nikolaus ­Mayerhofer und Wolfgang Berger

Was wurde aus: Aviloo

Vom Start-up zum Standard

Vor fünf Jahren entwickelte Aviloo aus Niederösterreich den ersten Batterietest für gebrauchte E-Autos. Heute ist das Unternehmen Weltmarktführer.

Weiterlesen: Vom Start-up zum Standard

Start-Up

Zahnpasta mit Mikrosilber

Mit klinisch getesteten Zahnpflegeprodukten will das im Mai 2023 in Innsbruck als GmbH gegründete Unternehmen Improic Dental ein neues Angebot für Träger von Zahnimplantaten schaffen. „Diese kämpfen...

Weiterlesen: Zahnpasta mit Mikrosilber