Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Mit Taschen auf Schiene
Sabrina Tanner begeistert mit ihren Taschen auch Unternehmen wie die Deutsche Bahn. 2007 gewann Urban Tool beim GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb die Kategorie Export.
© Pepo Schuster, austrofocus.at

Was wurde aus: Urban Tool

Mit Taschen auf Schiene

Vor 20 Jahren wurden die Gründerinnen von Urban Tool zu Role-Models für mehr Frauen als Unternehmerinnen. Heute fährt auch die Deutsche Bahn auf ihre coolen Taschen ab.

Von Friedrich Ruhm

03.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Sabrina Tanner und Anja Herwig waren möglicherweise Österreichs erste Female Entrepreneurs. Jedenfalls waren die Gründerinnen von Urban Tool gleich zweimal beim GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb als Siegerinnen in der Kategorie „Export“ und als Drittplatzierte erfolgreich.

Das war 2007 bzw. 2008 und Urban Tool nur vier Jahre nach der Gründung 2004 drauf und dran, ein globales Label für Taschen zu werden, die durch ihre vielen Funktionen und variablen Tragemöglichkeiten unheimlich praktisch sind, aber auch so cool, dass sogar Männer damit gut aussehen. Vor allem in Asien waren die Taschen des Wiener Labels der Renner.

Weitere Artikel

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“