Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Eis adé, Magie olé
Fabian Blochberger liebt die große Bühne und das Spiel mit der Illusion. Als Magier Fab Fox lässt er Menschen schweben, teleportiert echte Zuseher auf der Bühne oder geht durch Wände aus Stahl.
© Fab Fox

Jungunternehmer: Magier Fab Fox

Eis adé, Magie olé

Fabian Blochbergers Eltern betreiben erfolgreich den Eis-Greissler. Er hingegen wollte schon immer Magier sein. Mit Durchhaltevermögen und Engagement hat der 25-Jährige seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und tourt als Fab Fox durch Österreich.

Von Michaela Schellner

18.12.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Es gibt rund 100 hauptberufliche Magier in Österreich. Aber das, was ich mache, macht keiner“, erzählt Fabian Blochberger stolz. Der 25-jährige Niederösterreicher hat sich vorgenommen, Zauberei neu zu interpretieren und sie spannender, moderner und humorvoller zu gestalten. „In meinen Shows geht es nicht darum, nur einen Trick an den anderen zu reihen. Ich will die Menschen berühren und sie auf eine emotionale Reise mitnehmen, auf der sie alles um sich herum vergessen.“

Dafür setzt Blochberger, der unter dem Namen Fab Fox auftritt, auf Akrobatik, Pyrotechnik, Entfesselungskunst oder Teleportation – also den großen Las-Vegas-Stil. Seine Vorbilder sind Harry Houdini, David Copperfield oder die Ehrlich Brothers, aber immer häufiger auch bekannte internationale Popstars. „Wie diese ihr Publikum in den Bann ziehen, das ist großartig“, so der Jungmagier, der sein Ziel wie folgt beschreibt: „Ich will erreichen, dass Erwachsene wieder zu staunenden Kindern werden. Dann bin ich glücklich und zufrieden.“

Übung macht den Meister

Und dafür legte sich Blochberger schon früh ins Zeug. Schon während der Schule zauberte er bei Vereinsfesten, auf Partys oder auf Hochzeiten, zunächst unentgeltlich zu Übungszwecken, später dann um rund 50 Euro Gage pro Abend. Seine Tricks probte er unermüdlich „so lange, bis es geklappt hat“. Und um seine Entertainer-Qualitäten zu verbessern, nahm er ­bereits als 13-Jähriger zweimal pro Woche in der Open Acting Academy in Wien Schauspielunterricht. „Ich habe schon früh davon geträumt, auf großen Bühnen zu stehen“, schildert Blochberger, der nach und nach
Unternehmen wie die Raiffeisen Bank, Coca-Cola oder Red Bull überzeugte und für exklusive Firmenevents gebucht wurde. Eine gute Übung für die große Bühne.

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …