Hauptinhalt
Förderung
Geld für Energieforschung holen
Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und der Klima- und Energiefonds haben vor Kurzem das Förderprogramm „Energieforschung“ mit einem Budget von 16,9 Millionen Euro gestartet. Ziel ist die Entwicklung effizienter, klimaneutraler Energietechnologien durch Kooperationen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Initiative soll Österreichs Innovationsstandort stärken und die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen am internationalen Markt fördern. Außerdem verspricht man sich davon eine stabile Energieversorgung Österreichs und das Setzen wichtiger Impulse für Klimaschutz.
Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Projekten aus der angewandten Forschung, die sich u. a. auf die Themen Energieerzeugung, Wasserstoff, digitale Transformation und gesellschaftliche Akzeptanz konzentrieren. Projekte müssen über den Stand der Technik hinausgehen, zum Klimaschutz beitragen und breit anwendbar sein.
Für den neuen Fördercall gibt es je nach Schwerpunkt zwei Einreichfristen bis 25. 6. 2025 bzw. 12. 11. 2025, jeweils zwölf Uhr.
Weitere Details gibt es unter ffg.at/2025-1-Ausschreibung-Energieforschung