Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Mehr Platz für Rolex
Felix, Antonia, Katharina und Hermann Gmeiner-Wagner sind stolz auf den gelungenen Umbau ihrer Rolex-Boutique.
© Philipp Liparski

Interview mit Juwelier Wagner

Mehr Platz für Rolex

Juwelier Wagner, erster Rolex-Konzessionär in Österreich, hat seine Rolex-Boutique am Graben 21/Ecke Tuchlauben erweitert. Im GEWINN-Interview schildern die Geschäftsführer Hermann und Felix Gmeiner-Wagner die Beweggründe für den Umbau, die Highlights des neuen Standorts und wie es um die Verfügbarkeit der beliebten Zeitmesser bestellt ist.

Von Michaela Schellner

17.06.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Hermann Gmeiner-Wagner, seine Frau Katharina sowie deren Tochter Antonia und Sohn Felix bilden die dritte und vierte Generation bei Juwelier Wagner. Das im Jahr 1917 gegründete Familienunternehmen präsentiert seine Juwelierskunst an zwei Standorten in der Wiener Innenstadt. Neben dem Stammhaus auf der Kärntner Straße 32 gibt es auch die Boutique am Graben 21/Ecke Tuchlauben. Dort befindet sich nicht nur eine exklusive Tudor-Boutique – hier wird auch die Marke Rolex seit 2011 in einer eigenen Boutique präsentiert. Mit deren jüngst erfolgter Erweiterung auf 160 Quadratmeter geht Wagner den nächsten wichtigen Schritt in die Zukunft.

GEWINN: Herr Gmeiner-Wagner, Sie haben vor Kurzem die Erweiterung Ihrer Rolex-Boutique in der Wiener Innenstadt abgeschlossen. Wie zufrieden sind Sie mit der neu gestalteten Geschäftsfläche?

Felix Gmeiner-Wagner: Wir sind sehr zufrieden. Damit senden wir ein starkes Signal für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich der Luxusuhren. Unsere Kunden können sich nun auf kompromisslose Perfektion, profunde persönliche Fachberatung und ein einzigartiges Einkaufserlebnis freuen. Dem Umbau, den wir in fünf Monaten realisiert haben, ist eine zweijährige Planungsphase vorausgegangen.

GEWINN: Wenn Sie die Boutique vorher mit der Boutique jetzt vergleichen – was sind die größten Veränderungen, die Sie vorgenommen haben?

Hermann Gmeiner-Wagner: Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, der mehr Platz und damit mehr Komfort und einen höheren Wohlfühlfaktor vermittelt. Mit vielen Ausstellungsvitrinen, fünf separierten Beratungssalons und der eigens errichteten Rolex-Bar haben wir ein besonders komfortables Ambiente geschaffen, das unseren Kunden einen entspannten Aufenthalt ermöglicht. Insgesamt haben wir die Boutique-Fläche auf etwa 160 Quadratmeter verdoppelt und so auch die Auswahl der ausgestellten Uhren deutlich erhöht.

Weitere Artikel

Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
GEWINN InfoDay 2025, Vortrag Schule und dann?Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vortragsunterlagen zum Download

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Schulen dürfen wir untenstehende Tagungsunterlagen zur Verfügung...

Weiterlesen: Vortragsunterlagen zum Download