Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Wien, Wien, nicht mehr du allein

Von Hans-Jörg Bruckberger

04.07.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Säulendiagramm mit den lebenswertesten Städten der Welt

Das vielbeachtete „Economist“-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt hat eine neue Nummer eins: Die dänische Hauptstadt Kopenhagen hat Wien, zuletzt dreimal in Folge Sieger, als Metropole mit der höchsten Lebensqualität vom Thron gestoßen. Wien belegt aber immer noch den hervorragenden zweiten Rang, ex aequo mit Zürich. Ein Grund, warum Wien es nicht mehr aufs erste Treppchen geschafft hat, liegt am Schlüsselfaktor Stabilität. Da hat das wegen Bombendrohung abgesagte Taylor-Swift-Konzert im Sommer vergangenen Jahres den Wienern die Sicherheitsbilanz verhagelt. Eine deutsche Metropole ist unter den Top Ten nicht zu finden. Insgesamt wurden 173 Städte anhand von verschiedenen Kriterien gerankt. Auf den letzten Plätzen hat sich nichts gegenüber den Vorjahren geändert: Tripolis (Libyen) besetzt Rang 172 und Damaskus Rang 173. Bemerkenswert: Kiew nimmt Platz 165 ein.

Weitere Artikel

Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Blumenwiese

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die...

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager...

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten