Hauptinhalt

Nachhaltige Investments
„Grüne“ Aktien wieder im grünen Bereich?
In den letzten drei Jahren hatte das Segment der Nachhaltigkeit und der grünen Technologie an der Börse mit einer unterdurchschnittlichen Kursentwicklung zu kämpfen. Dennoch haben nachhaltige Fonds weiterhin Mittelzuflüsse verzeichnet – zumindest bis zum Jahreswechsel. Denn seither scheint das Interesse an „grünen“ bzw. ESG-Investments (für Environmental, Social, Governance) gebremst zu sein: Nach Daten der Ratingagentur Morningstar verzeichneten europäische ESG-Produkte im ersten Quartal 2025 Abflüsse von rund 1,2 Milliarden US-Dollar. Dagegen zogen klassische Fonds, die keine ökologischen oder ethischen Kriterien beachten, neue Mittel an. Das Thema Nachhaltigkeit hat offenbar für Privatanleger an Bedeutung verloren.
Auch in Bezug auf die Kursentwicklung haben sich nachhaltige Investments in den vergangenen zwei Jahren im Vergleich mit breiten Aktienindizes schlechter entwickelt. Und das, obwohl man beispielsweise durch krisenbedingt gestiegene Energiekosten eigentlich ein besseres Umfeld zur Preisgestaltung grüner Energie annehmen könnte.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten