Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Aloha Art
„Puako Ponds“ nannte Lloyd Sexton Jr. (1912–1990) sein 1968 gemaltes Ölbild (73,7 x 101,6 cm), das als eines der Highlights in der kommenden Bonhams-­Auktion angeboten wird. Schätzwert des signierten und datierten Werks: 35.000 bis 52.000 Euro.
© Bonham's

Kunst aus Hawaii

Aloha Art

Reif für die Insel? Dann auf nach Hawaii, wo nicht nur Strand und Palmen, sondern auch eine spannende Kunstszene locken!

Von Marie-Thérèse Hartig

01.07.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Hawaii ist ein Paradies – und ich kann nicht aufhören, es zu verkünden“, schwärmte der Schriftsteller Jack London über seine Reisen in den jüngsten US-Bundesstaat. „Aber ich muss eine Einschränkung hinzufügen: Hawaii ist ein Paradies für die Wohlhabenden.“ Das stimmt auch 100 Jahre später noch, zumindest im Hinblick auf Lebenskosten. Erfreulicherweise aber nicht, wenn es um Kunst geht: Selbst Arbeiten der renommiertesten Kunstschaffenden des Inselstaats, egal, ob zeitgenössisch oder aus dem 19. Jahrhundert, erzielen bei Auktionen bestenfalls Preise im niedrigen sechsstelligen Bereich.

Das hindert Bonhams nicht daran, seit 2023 spezielle Sales für „The Art of Hawai’i“ zu veranstalten. „Bonhams hat schon in den letzten vierzig Jahren hawaiianische Kunst angeboten, jedoch nie im Rahmen einer eigenen Auktion“, erklärt Kathy Wong, Bonhams-Spezialistin für amerikanische Kunst und Initiatorin der „Hawai’i“-Sales. „Wir erkannten, dass Bonhams und Skinner Auctioneers Marktführer mit Weltrekorden in dieser besonderen Sammelkategorie waren. Die Fusion unserer Unternehmen 2022 bot eine günstige Gelegenheit, die internationale Bekanntheit und den Marktanteil zu steigern.“

Weitere Artikel

Windräder

Rendite mit grünem Strom aus Österreich

Heimische Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarkraftwerken wollen ihre Kapazitäten ausbauen....

Weiterlesen: Rendite mit grünem Strom aus Österreich
Robert Stolz, Culligan-Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“
Porträt Valerie Huber

Illmitzer Gespräche 2025

GEWINN verlost zwei Eintrittskarten für die hochkarätig besetzte und sehr beliebte...

Weiterlesen: Illmitzer Gespräche 2025