Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Was die neue Förderung bringt
Heuer gibt es noch zwei mal die Gelegenheit, Fördergeld für eine neue PV-Anlage zu beantragen.
© anatoliy_gleb - GettyImages.com

Photovoltaik

Was die neue Förderung bringt

Wie Sie jetzt zur neuen Förderung kommen, warum Schnelligkeit zählt und wann sich PV-Anlagen trotz weniger Geld vom Staat rechnen.

Von Robert Wiedersich

04.06.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die schlechte Nachricht: PV-Anlagen wurden mit 1. April schlagartig um 20 Prozent teurer. Daran sind keine Zölle oder Lieferengpässe am Weltmarkt schuld, sondern der Sparstift der neuen Regierung. Sie hat die eigentlich bis Ende des Jahres geltende Befreiung für PV-Anlagen und Stromspeicher von der 20-prozentigen Umsatzsteuer frühzeitig beendet. 

Die gute Nachricht: Trotz Sparkurses gibt es heuer eine neue Förderung. Allerdings ist die Abwicklung nicht mehr so komfortabel wie mit der Steuerbefreiung. Man kehrt zum unbeliebten Windhundprinzip zurück. Gibt es mehr Anträge als Fördergeld, kommen jene zum Zug, die am schnellsten eingereicht haben. Das passierte zuletzt im PV-Boomjahr 2022, als regelmäßig Haushalte bei den Förderansuchen scheiterten. Abgelehnte Förderanträge könnten nun wieder Realität werden, weil viel weniger Fördergeld zur Verfügung steht. „Der staatliche Zuschuss zu den Investitionen beträgt 2025 60 Millionen Euro. 2023 standen für PV-Förderungen noch 600 Millionen Euro zu Verfügung“, sagt Vera Immitzer, Chefin des Branchenverbands PV Austria.

Weitere Artikel

Isabella SticklerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist Geld, das für den Bau neuer Wohnungen fehlt“

Isabella Stickler ist die wichtigste Managerin im gemeinnützigen Wohnbau. Die Obfrau der Arge...

Weiterlesen: „Das ist Geld, das für den Bau neuer Wohnungen fehlt“
Schweinchen am Strand

Sparzinsen: 2,1 Prozent fix für ein Jahr

Vor wenigen Tagen hat auch der Bundesschatz seine Zinsen gesenkt, die Banken tun es derzeit sowieso...

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,1 Prozent fix für ein Jahr
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Krieg zwischen Israel und Iran: Börsen zuckten nur kurz

Die Welt erzittert vor einem riesigen Krieg zwischen Israel und dem Iran – doch die Börsen kehren...

Weiterlesen: Krieg zwischen Israel und Iran: Börsen zuckten nur kurz