Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Neuer Umwidmungszuschlag© Illustration: Arnulf Rödler

Immobilienertragsteuer

Neuer Umwidmungszuschlag

Seit 1. Juli wird bei Verkauf von Grundstücken, die durch Umwidmung wertvoller geworden sind, ein Zuschlag fällig. Wie wird dieser berechnet und um wie viel höher fällt nun die Immobilienertragsteuer aus?

Von Felix Blazina

01.07.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Angenommen, Sie haben seinerzeit günstig Grünland gekauft oder ein solches geerbt. Nach einigen Jahren findet eine Umwidmung der Erdscholle in Bauland statt. Bingo, plötzlich ist die Latifundie viel mehr wert, was sich natürlich anlässlich eines Verkaufs in klingender Münze im Börsel niederschlägt. Der einzige Schönheitsfehler: Dabei möchte seit 1. Juli auch der Fiskus mitnaschen.

Weitere Artikel

Mann am TraktorrasenmäherExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immer Ärger mit den Nachbarn

Ob laute Klimaanlagen oder Rasenmäher, wuchernder Bambus, Zigarettengeruch in der Wohnung,...

Weiterlesen: Immer Ärger mit den Nachbarn
Hand über dem Glas, damit kein Wein eingeschenkt wird

Der österreichische Weinskandal 1985

Wie es wirklich war!?! Vielleicht lagen die Wurzel am Weinskandal schon in den 1960er Jahren, als...

Weiterlesen: Der österreichische Weinskandal 1985
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht