Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Neuer Umwidmungszuschlag© Illustration: Arnulf Rödler

Immobilienertragsteuer

Neuer Umwidmungszuschlag

Seit 1. Juli wird bei Verkauf von Grundstücken, die durch Umwidmung wertvoller geworden sind, ein Zuschlag fällig. Wie wird dieser berechnet und um wie viel höher fällt nun die Immobilienertragsteuer aus?

Von Felix Blazina

01.07.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Angenommen, Sie haben seinerzeit günstig Grünland gekauft oder ein solches geerbt. Nach einigen Jahren findet eine Umwidmung der Erdscholle in Bauland statt. Bingo, plötzlich ist die Latifundie viel mehr wert, was sich natürlich anlässlich eines Verkaufs in klingender Münze im Börsel niederschlägt. Der einzige Schönheitsfehler: Dabei möchte seit 1. Juli auch der Fiskus mitnaschen.

Weitere Artikel

Muskelmann der viel gewonnen aber wieder viel an den Fiskus verloren hatExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen?

Ob Lotto, Quizshow, Verlosung oder beruflicher Wettbewerb: Wird Geld gewonnen, mag der Fiskus mal...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025