Hauptinhalt

OGH-Urteile

Vom Flugzeugabsturz verschont: kein Schockschaden

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

29.04.2025
Propellerflugzeug
Sich in Zukunft vor Flugzeugen zu fürchten, zählt zum allgemeinen Lebensrisiko.© Zoltan Fulop - GettyImages.com

Ein Kleinflugzeug stürzte in das Dach des Einfamilienhauses der späteren Kläger. Das Dach wurde beschädigt, der beklagte Pilot und seine Ehefrau als Passagierin wurden dabei schwerst verletzt. Zur Zeit des Flugzeugabsturzes waren die Kläger nicht daheim, als sie ankamen, war die Bergung der Unfallopfer bereits im Gange. Sie waren jedoch durch den Vorfall geschockt und stellten sich vor, was passiert wäre, wenn sie währenddessen zu Hause gewesen wären. Zudem hatten sie existenzielle Ängste wegen der Schäden an ihrem Haus. Beides führte bei beiden Klägern zu einer psychischen Beeinträchtigung von Krankheitswert. 

Der OGH (2 Ob 12/25s) bestätigte allerdings die Abweisung des Schadenersatzbegehrens. Kernfrage beim Ersatz von Schock- sowie Trauerschäden ist die Abgrenzung zum allgemeinen Lebensrisiko. Psychische Beeinträchtigungen aufgrund des Umstands, dass jemand einer Gefahr durch Zufall entrinnt, gehören in die Kategorie des von jedermann selbst zu tragenden Lebensrisikos. Es kann jeden Menschen gleichermaßen treffen, dass er nur durch Zufälligkeiten in seiner Lebensgestaltung von einem potenziell gefährlichen Ereignis (glücklicherweise) verschont bleibt.

Weitere Artikel

Mädchen mit Schlüssel

Liegenschaftsschenkung an Minderjährige

Zwei minderjährige Mädchen, zehn und zwölf Jahre alt, erhielten von ihrer Tante eine Liegenschaft im...

Weiterlesen: Liegenschaftsschenkung an Minderjährige
Gezeichnetes Haus mit Taschenrechner-Tasten und Mann mit Bleistift daneben

Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?

Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr in Form eines fixen...

Weiterlesen: Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?
Mann von hinten im dunklen Anzug im Regen mit aufgespanntem schwarzen SchirmExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Börsentipps für stürmische Zeiten

Die erratische Handelspolitik der neuen US-Regierung schwächt die globale Arbeitsteilung – was die...

Weiterlesen: Börsentipps für stürmische Zeiten