Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Vom Flugzeugabsturz verschont: kein Schockschaden

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

29.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Propellerflugzeug
Sich in Zukunft vor Flugzeugen zu fürchten, zählt zum allgemeinen Lebensrisiko.© Zoltan Fulop - GettyImages.com

Ein Kleinflugzeug stürzte in das Dach des Einfamilienhauses der späteren Kläger. Das Dach wurde beschädigt, der beklagte Pilot und seine Ehefrau als Passagierin wurden dabei schwerst verletzt. Zur Zeit des Flugzeugabsturzes waren die Kläger nicht daheim, als sie ankamen, war die Bergung der Unfallopfer bereits im Gange. Sie waren jedoch durch den Vorfall geschockt und stellten sich vor, was passiert wäre, wenn sie währenddessen zu Hause gewesen wären. Zudem hatten sie existenzielle Ängste wegen der Schäden an ihrem Haus. Beides führte bei beiden Klägern zu einer psychischen Beeinträchtigung von Krankheitswert. 

Der OGH (2 Ob 12/25s) bestätigte allerdings die Abweisung des Schadenersatzbegehrens. Kernfrage beim Ersatz von Schock- sowie Trauerschäden ist die Abgrenzung zum allgemeinen Lebensrisiko. Psychische Beeinträchtigungen aufgrund des Umstands, dass jemand einer Gefahr durch Zufall entrinnt, gehören in die Kategorie des von jedermann selbst zu tragenden Lebensrisikos. Es kann jeden Menschen gleichermaßen treffen, dass er nur durch Zufälligkeiten in seiner Lebensgestaltung von einem potenziell gefährlichen Ereignis (glücklicherweise) verschont bleibt.

Weitere Artikel

am Hausdach mit errichtete Mobilfunkantenne

Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?

Eine GmbH trat als Käuferin einer Liegenschaft vom Kaufvertrag zurück und klagte auf Ersatz der von...

Weiterlesen: Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz