Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Zuckerbrot und Peitsche© Illustration: Arnulf Rödler

Steuerliche Neuerungen

Zuckerbrot und Peitsche

Das Budgetbegleitgesetz 2025, das in Kürze im Parlament beschlossen werden soll, sorgt für kleine Entlastungen, etwa für Pendler, ansonsten aber vor allem für neue Belastungen. Ein Überblick.

Von Felix Blazina

03.06.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Zwecks Sanierung des maroden Staatshaushalts ist flugs das Budgetbegleitgesetz 2025 fabriziert worden, das für das Steuervolk naturgemäß hauptsächlich Belastendes vorsieht.

So soll im Rahmen der Budgetkonsolidierung die Valorisierung gewisser Familienleistungen in den nächsten beiden Jahren ausgesetzt werden. Konkret wird der Kinderabsetzbetrag (Auszahlung gemeinsam mit der Familienbeihilfe) für die Kalenderjahre 2026 und 2027 nicht mehr erhöht. Zudem wird in den nächsten beiden Jahren die Valorisierung der Familienbeihilfe, des Mehrkindzuschlags und des Kinderbetreuungsgelds ausgesetzt.

Weitere Artikel

AktenordnerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Gläserne Akten

In Steuersachen hat jeder Abgabenschuldner ein Recht auf Akteneinsicht. Nur: Was genau bekommt er da...

Weiterlesen: Gläserne Akten
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …