Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Zuckerbrot und Peitsche© Illustration: Arnulf Rödler

Steuerliche Neuerungen

Zuckerbrot und Peitsche

Das Budgetbegleitgesetz 2025, das in Kürze im Parlament beschlossen werden soll, sorgt für kleine Entlastungen, etwa für Pendler, ansonsten aber vor allem für neue Belastungen. Ein Überblick.

Von Felix Blazina

03.06.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Zwecks Sanierung des maroden Staatshaushalts ist flugs das Budgetbegleitgesetz 2025 fabriziert worden, das für das Steuervolk naturgemäß hauptsächlich Belastendes vorsieht.

So soll im Rahmen der Budgetkonsolidierung die Valorisierung gewisser Familienleistungen in den nächsten beiden Jahren ausgesetzt werden. Konkret wird der Kinderabsetzbetrag (Auszahlung gemeinsam mit der Familienbeihilfe) für die Kalenderjahre 2026 und 2027 nicht mehr erhöht. Zudem wird in den nächsten beiden Jahren die Valorisierung der Familienbeihilfe, des Mehrkindzuschlags und des Kinderbetreuungsgelds ausgesetzt.

Weitere Artikel

Mann am TraktorrasenmäherExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immer Ärger mit den Nachbarn

Ob laute Klimaanlagen oder Rasenmäher, wuchernder Bambus, Zigarettengeruch in der Wohnung,...

Weiterlesen: Immer Ärger mit den Nachbarn
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?