Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Ärger im Urlaub
Verspätet sich der Flieger auf Kurzstrecken um mehr als zwei Stunden, steht immerhin eine ­Ausgleichszahlung zu.
© Ljupco - GettyImages.com

Rechte für Reisende

Ärger im Urlaub

Ob verspäteter Flug, überbuchtes Hotel, schmutziger Pool oder Ärger mit dem Mietauto: Welche Rechte hat man als Urlauber?

Von Susanne Kowatsch

03.06.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Flughafenanzeige zeigt erstaunlich lange kein Gate an – und dann das: „Cancelled.“ Es wäre der letzte Flug an diesem Tag nach Málaga gewesen. Was nun?

Bei individuell gebuchten Flügen, die von Österreich bzw. einem anderen EU-Staat aus starten, oder bei Flügen mit der Fluglinie eines EU-Staats, die in einem EU-Land landen, gilt die EU-Fluggastrechte-Verordnung. Sie regelt neben Flugannullierungen auch die Folgen von Verspätungen, Überbuchungen oder sonstige ungerechtfertigte Nichtbeförderung.

Weitere Artikel

Bürogebäude mit vielen hell erleuchteten Fenstern und Mitarbeitern, die noch spät arbeiten

Amtsgeheimnis ade

Mit 1. September ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Worüber hat man nun ein...

Weiterlesen: Amtsgeheimnis ade
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6