Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Alles verzockt – Geld zurück?© Bet_Noire - GettyImages.com; PeterHermesFurian - GettyImages.com; Bildbearbeitung: GEWINN

Spielverluste zurückfordern

Alles verzockt – Geld zurück?

Was viele nicht wissen: Verluste beim Glücksspiel lassen sich häufig zurückholen. Dank des österreichischen Glücksspielmonopols gilt das besonders fürs Onlineglücksspiel, bei Spielsucht stehen aber auch noch andere juristische Möglichkeiten offen.

Von Susanne Kowatsch

29.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer annimmt, dass Glücksspiel nur ein Phänomen in bestimmten Gesellschaftsschichten ist, der irrt: „Vom Mindestsicherungsempfänger bis zum erfolgreichen Unternehmer ist alles dabei“, schildert Rechtsanwalt Jakob Leinsmer von G&L Rechtsanwälte und ergänzt: „Bei unseren Klienten fangen die Spielverluste bei ein paar Tausend Euro an, es gibt aber auch Verluste von über einer Million Euro.“ G&L hat mittlerweile etwas mehr als 15.600 Verfahren geführt, in denen insgesamt über 195 Millionen Euro aus illegalem Glückspiel rück­gefordert wurden bzw. gerade rückgefordert werden, und gilt damit als der größte in diesem Bereich tätige österreichische Player. Doch auch eine Reihe weiterer Rechtsanwaltskanzleien bieten diesen Service an.

Weitere Artikel

Muskelmann der viel gewonnen aber wieder viel an den Fiskus verloren hatExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen?

Ob Lotto, Quizshow, Verlosung oder beruflicher Wettbewerb: Wird Geld gewonnen, mag der Fiskus mal...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen?
Sparschwein mit Prozentzeichen

Sparzinsen: 2,15 Prozent p. a. auf zweijährige Fixzinsen

Nachdem in den letzten Tagen erfreulicherweise so manche Bank ihr Angebot bei den Sparzinsen...

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,15 Prozent p. a. auf zweijährige Fixzinsen
Fotomontage Aktienchip, Roboter, Photovoltaikpanele, Edelmetall-Reifen

Investieren in Megatrends

Pictet Asset Management, ein Pionier im Bereich Themeninvestments, präsentierte in der...

Weiterlesen: Investieren in Megatrends