Hauptinhalt

Alles verzockt – Geld zurück?© Bet_Noire - GettyImages.com; PeterHermesFurian - GettyImages.com; Bildbearbeitung: GEWINN

Spielverluste zurückfordern

Alles verzockt – Geld zurück?

Was viele nicht wissen: Verluste beim Glücksspiel lassen sich häufig zurückholen. Dank des österreichischen Glücksspielmonopols gilt das besonders fürs Onlineglücksspiel, bei Spielsucht stehen aber auch noch andere juristische Möglichkeiten offen.

Von Susanne Kowatsch

29.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wer annimmt, dass Glücksspiel nur ein Phänomen in bestimmten Gesellschaftsschichten ist, der irrt: „Vom Mindestsicherungsempfänger bis zum erfolgreichen Unternehmer ist alles dabei“, schildert Rechtsanwalt Jakob Leinsmer von G&L Rechtsanwälte und ergänzt: „Bei unseren Klienten fangen die Spielverluste bei ein paar Tausend Euro an, es gibt aber auch Verluste von über einer Million Euro.“ G&L hat mittlerweile etwas mehr als 15.600 Verfahren geführt, in denen insgesamt über 195 Millionen Euro aus illegalem Glückspiel rück­gefordert wurden bzw. gerade rückgefordert werden, und gilt damit als der größte in diesem Bereich tätige österreichische Player. Doch auch eine Reihe weiterer Rechtsanwaltskanzleien bieten diesen Service an.

Weitere Artikel

Europäische FlaggenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So bekommen Sie die Quellensteuer zurück

Zu viel gezahlte Quellensteuer lässt sich rückerstatten – je nach Land ist das unterschiedlich...

Weiterlesen: So bekommen Sie die Quellensteuer zurück
Neubau des Tlapa-Gebäudes in Wien-Favoriten

Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet

Der offene Immobilienfonds der LLB wird ab Oktober abgewickelt, alle Immobilien werden verkauft. Das...

Weiterlesen: Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet
Injektionspen von YpsomedExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Schweizer Aktien als solide Alternative

Die Schweiz bietet gerade in turbulenten Zeiten gute Chancen, die der GAM-Swiss-Equity-Fonds in den...

Weiterlesen: Schweizer Aktien als solide Alternative