Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Grenzüberschreitend erben und besitzen© pavlemarjanovic - GettyImages.com

Vorsicht vor Wegzugsbesteuerung und Co.

Grenzüberschreitend erben und besitzen

Ausländische Erbschafts- und Schenkungssteuern, aber auch eine Wegzugsbesteuerung können drohen, wenn man selbst oder ein Familienangehöriger ins Ausland zieht. Gut vorgeplant lässt sich aber vieles vermeiden.

Von Susanne Kowatsch

04.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Angenommen, vor Jahren hat ein Ehepaar eine Ferienwohnung auf Mallorca gekauft. Nun, nach der Pensionierung, plant es, fix dort zu wohnen und nur noch auf Familienbesuch nach Österreich zu kommen. Woran die beiden nicht denken: Solange sie kein passendes Testament machen, wird nach ihrem Tod spanisches Erbrecht gelten.

Weitere Artikel

Mann am TraktorrasenmäherExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immer Ärger mit den Nachbarn

Ob laute Klimaanlagen oder Rasenmäher, wuchernder Bambus, Zigarettengeruch in der Wohnung,...

Weiterlesen: Immer Ärger mit den Nachbarn
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“