Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Gastronomischer Umsatzschwund© Illustration: Arnulf Rödler

Besteuerungsgrundlagen

Gastronomischer Umsatzschwund

Wenn Umsätze auffallend gering ausfallen, reagiert der Fiskus gerne mit einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen.

Von Felix Blazina

07.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer zahlt schon gerne Steuern? Also versuchen die Steuerpflichtigen, das Unvermeidliche durch mehr oder weniger legale Maßnahmen zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Dieses Vorhaben ruft allerdings die Finanzbehörde auf den Plan, die mittels Abgabenprüfungen darauf achtet, dass dem Staatssäckel keine Einnahmen verloren gehen. Zwar ziehen sich Beanstandungen durch alle Branchen, doch wird der Fiskus oftmals in der Gastronomie fündig und reagiert mit einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen.

Weitere Artikel

AktenordnerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Gläserne Akten

In Steuersachen hat jeder Abgabenschuldner ein Recht auf Akteneinsicht. Nur: Was genau bekommt er da...

Weiterlesen: Gläserne Akten
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Schüler in Seminarraum GEWINN InfoDay 2024

Start frei: Anmeldung für Schulen!

Nutzen Sie die einmalige Chance und melden Sie sich und Ihre Klasse(n) zum GEWINN InfoDay im Rahmen...

Weiterlesen: Start frei: Anmeldung für Schulen!