Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Arbeitsmarkt-Studie

Mehr Zufriedenheit, weniger Wechselbereitschaft

Von Michaela Schellner

05.06.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
2 Frauen, 2 Männer, die mit ihren Händen "alle für einen" mimen
Die Österreicher sind laut einer Erhebung von Marketagent mit ihrem Job wieder zufriedener.© jackSTAR - GettyImages.com

Im Zuge des aktuellen Arbeitsmarkt-Kompasses (erstes Quartal 2025) von Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria wurden 902 Erwerbstätige zur aktuellen Stimmung am Arbeitsmarkt befragt. Die Ergebnisse zeigen eine steigende Jobzufriedenheit und sinkende Wechselbereitschaft. Konkret sind 85 Prozent der Befragten mit ihrem Job zufrieden (ein kontinuierlicher Anstieg seit Erhebungsbeginn Mitte 2023), während nur noch 31,6 Prozent ernsthaft einen Wechsel in Betracht ziehen (ein Rückgang im Vergleich zu den Vorquartalen). Gleichzeitig sinken die Gehaltserwartungen bei einem Jobwechsel auf durchschnittlich 24 Prozent plus. Im Jahr 2023 gingen die Befragten noch von einer Gehaltssteigerung von 29 Prozent aus. 

Die Studie bringt weiters eine Eintrübung der Arbeitsmarktaussichten ans Licht: Nur 58,7 Prozent sehen gute Chancen auf eine neue Stelle, verglichen mit 67 Prozent im Jahr 2023. Regionale Unterschiede sind deutlich: Während Wien pessimistisch bleibt, zeigt Tirol hohe Zuversicht. Arbeitszeitwünsche stabilisieren sich unverändert bei rund 33 Stunden pro Woche, mit 38 Prozent Anteil bleibt auch Homeoffice gefragt.

Weitere Artikel

Bub, der nachdenklich blickt

Wirtschaftsbildung für Kinder – jetzt Kurspakete gewinnen

„Die Welt verändert sich rasant, doch wirtschaftliches Verständnis bleibt der Schlüssel zu einem...

Weiterlesen: Wirtschaftsbildung für Kinder – jetzt Kurspakete gewinnen
Schweinchen am Strand

Sparzinsen: 2,1 Prozent fix für ein Jahr

Vor wenigen Tagen hat auch der Bundesschatz seine Zinsen gesenkt, die Banken tun es derzeit sowieso...

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,1 Prozent fix für ein Jahr
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Krieg zwischen Israel und Iran: Börsen zuckten nur kurz

Die Welt erzittert vor einem riesigen Krieg zwischen Israel und dem Iran – doch die Börsen kehren...

Weiterlesen: Krieg zwischen Israel und Iran: Börsen zuckten nur kurz