Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Arbeitsmarkt-Studie

Mehr Zufriedenheit, weniger Wechselbereitschaft

Von Michaela Schellner

05.06.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
2 Frauen, 2 Männer, die mit ihren Händen "alle für einen" mimen
Die Österreicher sind laut einer Erhebung von Marketagent mit ihrem Job wieder zufriedener.© jackSTAR - GettyImages.com

Im Zuge des aktuellen Arbeitsmarkt-Kompasses (erstes Quartal 2025) von Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria wurden 902 Erwerbstätige zur aktuellen Stimmung am Arbeitsmarkt befragt. Die Ergebnisse zeigen eine steigende Jobzufriedenheit und sinkende Wechselbereitschaft. Konkret sind 85 Prozent der Befragten mit ihrem Job zufrieden (ein kontinuierlicher Anstieg seit Erhebungsbeginn Mitte 2023), während nur noch 31,6 Prozent ernsthaft einen Wechsel in Betracht ziehen (ein Rückgang im Vergleich zu den Vorquartalen). Gleichzeitig sinken die Gehaltserwartungen bei einem Jobwechsel auf durchschnittlich 24 Prozent plus. Im Jahr 2023 gingen die Befragten noch von einer Gehaltssteigerung von 29 Prozent aus. 

Die Studie bringt weiters eine Eintrübung der Arbeitsmarktaussichten ans Licht: Nur 58,7 Prozent sehen gute Chancen auf eine neue Stelle, verglichen mit 67 Prozent im Jahr 2023. Regionale Unterschiede sind deutlich: Während Wien pessimistisch bleibt, zeigt Tirol hohe Zuversicht. Arbeitszeitwünsche stabilisieren sich unverändert bei rund 33 Stunden pro Woche, mit 38 Prozent Anteil bleibt auch Homeoffice gefragt.

Weitere Artikel

Diverse Kreise auf blauem Hintergrund, die wie ein Netzwerk unterschiedlich verbunden sindExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt...

Weiterlesen: Land der Verbindungen
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“