Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Land der Verbindungen
Die Mitgliedschaft in Netzwerken kann für die eigene Karriere durchaus hilfreich sein.
© NicoElNino – GettyImages.com

Netzwerke für die Karriere

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt die Freunderlwirtschaft?

Von Andrea Lehky

01.07.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Es öffnet Türen, derselben Verbindung anzugehören. Es verhilft zu Jobs, zu Aufträgen und zu Kontakten – sofern man die Regeln einhält, warnt Franz Kühmayer, Managementberater und Szenekenner: „Vertrauensvorschuss bekommt man nicht von heute auf morgen. Man baut ihn langsam auf, hilft absichtslos, bringt sein Netzwerk ein, erweist sich als persönliche und inhaltliche Bereicherung.“ Die Verbindung schleift den Charakter. „Wie ein Resonanzraum: Man lernt, macht neue Erfahrungen, reflektiert sich selbst und wächst am Feedback der anderen.“ Erst dann darf man an den eigenen Nutzen denken. Jedoch: „Verbindungen ersetzen keine Leistung. Sie machen sie nur sichtbar.“

Männer und Politik

In Österreich sind über 130.000 Vereine und Netzwerke registriert, dazu 83 Dach-, 102 Berufs- und 93 Fachverbände. Eine Orientierung, wo man gut hineinpasst, gibt der Karrierelebenszyklus.

Weitere Artikel

Bub, der nachdenklich blickt

Wirtschaftsbildung für Kinder – jetzt Kurspakete gewinnen

„Die Welt verändert sich rasant, doch wirtschaftliches Verständnis bleibt der Schlüssel zu einem...

Weiterlesen: Wirtschaftsbildung für Kinder – jetzt Kurspakete gewinnen
Blumenwiese

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die...

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager...

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten