Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Weiterbildung

KI studieren

Von Michaela Schellner und Fini Trauttmansdorff

29.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Tippende Hände an einem Laptop
Der Umgang mit KI gewinnt auch im ­Studium zunehmend an Bedeutung.© tadamichi – GettyImages.com

Ab Herbst bietet die IBS-Akademie derzeit noch ziemlich exklusiv am heimischen Markt das Bachelor-Studium „KI-Management“ an. Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, künstliche Intelligenz mit Managementkompetenzen zu kombinieren. Zukünftige Führungskräfte sollen als KI-Manager in die Lage versetzt werden, lernende Systeme im Unternehmen zu implementieren und damit KI-gestützte Prozesse effektiv zu managen. Das Studium läuft online und in Präsenz (an der HTL Spengergasse) und kostet insgesamt 8.000 Euro plus 1.000 Euro Gebühren (ibs-akademie.at). Fachhochschulen und technische Universitäten bauen gerade KI in all ihre „Digital“-Studiengänge ein. Zusätzlich gibt es Kooperationen zwischen der FH Salzburg und der Uni Salzburg bzw. dem FH Technikum Wien und der Meduni Wien für KI-basierte Doktorate in der Medizin. Kosten: 363 Euro pro Semester bzw. kostenlos an den Universitäten.

Weitere Artikel

Diverse Kreise auf blauem Hintergrund, die wie ein Netzwerk unterschiedlich verbunden sindExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt...

Weiterlesen: Land der Verbindungen
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“