Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Job weg, was nun?
Ist der Job weg, herrscht häufig erst mal Ratlosigkeit. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte man aber rasch neue Optionen checken.
© Deagreez - GettyImages.com

Bewerbung

Job weg, was nun?

Firmenpleiten, Massenkündigungen, AMS-Voranmeldungen: Tausende verlieren derzeit ihren Arbeitsplatz. GEWINN weist den Weg zum neuen Job.

Von Andrea Lehky

01.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wackelt der Job, sollte man besser nicht von einem arbeitsfreien Sommer träumen. Besser ist, sofort auf die Suche zu gehen. Die Wirtschaftsaussichten sind nicht rosig, gleichzeitig verändert sich die Art, wie Firmen rekrutieren, rasend schnell. 

Stephanie Arzt, Head of Global Talent Acquisition & Employer Branding bei der Zumtobel Group, hat bereits mehr Bewerber als zuletzt. Die wenigsten sind nur wechselfreudig: „In unsicheren Zeiten befürchten viele nach wie vor, dass die zuletzt Gekommenen als Erste gehen müssen.“ Ist der Job dann wirklich weg, gab es früher zwei Möglichkeiten: sich für ausgeschriebene Stellen zu bewerben oder seinen Lebenslauf auf gut Glück an interessante Unternehmen zu schicken. Heute siegt die erste Variante. Die Unternehmen machten sich in den vergangenen Jahren zunehmend von Jobplattformen wie karriere.at oder stepstone.at unabhängig. Wie die Zumtobel Group betreiben sie zusätzlich eigene Stellenbörsen auf ihrer Website. Dort schreiben sie ihre Jobs aus. Tipp 1 daher: interessante Arbeitgeber identifizieren und laufend deren Jobseiten durchforsten.

Weitere Artikel

Diverse Kreise auf blauem Hintergrund, die wie ein Netzwerk unterschiedlich verbunden sindExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt...

Weiterlesen: Land der Verbindungen
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“