Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Die Jobbotschafter kommen
Ann Kathrin Blanke ist Jobbotschafterin und macht in dieser Funktion das SAP-Kompetenzzentrum des Bundesrechenzentrums (BRZ) sichtbar.
© BRZ/Rommelt Pineda

Employer Branding

Die Jobbotschafter kommen

Begeisterte Mitarbeiter erzählen on- und offline von ihrem Arbeitsalltag, machen Stimmung für ihr Unternehmen und treiben ihm Bewerber zu. GEWINN sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Von Andrea Lehky

03.06.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Bring a friend“ stand auf der Postkarte, die Mitarbeiter des Personaldienstleisters Manpower vor gut 20 Jahren bei ihrer Gehaltsabrechnung fanden. Gegen eine kleine Prämie sollten sie Freunde und Bekannte dazu animieren, sich zu bewerben. Die einfache Überlegung: Die Mitarbeiter kannten ihr Unternehmen und wussten, wer dazu passt und wer nicht. Im eigenen Interesse würden sie nur verlässliche Freunde empfehlen. 

Nie gab es eine kostengünstigere Personalwerbung. „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programme gibt es immer noch, sie heißen nur zeitgeistiger. Jobbotschafter, Ambassadors, Testimonials oder Influencer sind ein unverzichtbarer Teil jedes Employer Brandings. Manche Konzepte legen den Fokus auf Marke und Image, andere offen auf das Recruiting. Hier gibt es quasi keine Vorgaben. Ann Kathrin Blanke ist eine solche Jobbotschafterin. Beim Bundesrechenzentrum (BRZ) ist sie im SAP Solution Management tätig und feierte eben ihr einjähriges Jubiläum. Im Zuge ihrer Einschulung fragte sie Kollegen der Kommunikationsabteilung nach Möglichkeiten, das SAP-Kompetenzzentrum sichtbarer zu machen. Gesucht, gefunden: In Abstimmung mit Human Resources – HR und Communications arbeiten hier immer Hand in Hand – nahm man sie umgehend in das Jobbotschafter-Programm auf. „Ich kannte das von meinem letzten Arbeitgeber. Ich war sofort dabei.“

Weitere Artikel

Diverse Kreise auf blauem Hintergrund, die wie ein Netzwerk unterschiedlich verbunden sindExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt...

Weiterlesen: Land der Verbindungen
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“