Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Die günstigsten Urlaubsdestinationen
Wer statt an der Côte Azur oder gar am Genfer See am bulgarischen Goldstrand urlaubt, bekommt deutlich mehr für seinen Euro.
© vodniyaduh - GettyImages.com

Geld-Tipp

Die günstigsten Urlaubsdestinationen

Von Susanne Kowatsch

01.07.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Unicredit Bank Austria hat zu Urlaubsbeginn ihre aktuelle „Urlaubseuro“-Analyse veröffentlicht. Ergebnis: Im Durchschnitt liegt der Urlaubseuro im Ausland um acht Prozent über dem inländischen Wert, sprich: Die Leistungen in Hotellerie und Gastronomie in den Urlaubsländern sind um acht Prozent billiger als in Österreich. Auch wenn der Abstand im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Prozent zurückgegangen ist. Am allermeisten für sein Geld bekommt man in Bulgarien (+78 Prozent) und Ungarn  (+54 Prozent). In Portugal und Spanien ist der Urlaubseuro um rund 30 Prozent mehr wert. Am anderen Ende der Skala, also deutlich teurer als in Österreich, liegen wenig überraschend die Schweiz (–33 Prozent) aber auch die USA (–20 Prozent). Goldstrand statt Genfer See lautet also die Spardevise!

Tabelle: 100 Euro sind im Urlaub so viel wert

Weitere Artikel

Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial
Kinder beim VideospielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche

Nach dem Boom in der Coronapandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Einbruch an der Börse. Jetzt...

Weiterlesen: Spielend Geld anlegen – investieren in die Gaming-Branche