Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Gute Mine zum bösen Spiel
Goldminenbetreiber wie Equinox verdienen dank des hohen ­Goldpreises derzeit prächtig.
© Equinox Gold

Aktie des Monats: Equinox Gold (November 2025)

Gute Mine zum bösen Spiel

Im Zuge der Rekordjagd beim Goldpreis entdecken Anleger ihre Liebe zu Minenbetreibern. Diese erleben wahrlich goldene Zeiten. Die Aktien sind allerdings auch mit Risiko behaftet.

Von Hans-Jörg Bruckberger

04.11.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Warren Buffett hat einmal gesagt: „Gold ist im Grunde eine Möglichkeit, mit Angst ,long‘ zu gehen.“ Wer Gold kauft, müsse darauf hoffen, dass die Leute in den kommenden Jahren mehr Angst bekommen, als sie heute haben. Nun, so gesehen leben wir in bösen Zeiten. Denn der Goldpreis hat eine atemberaubende Rallye hinter sich, allein heuer schon mehr als 50 Prozent zugelegt und vor Kurzem die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze geknackt.

Im Schlepptau des gelben Edelmetalls sind einschlägige Minenaktien wiederentdeckt worden. Branchenindizes wie der NYSE Arca Gold Miners haben sich heuer mehr als verdoppelt. „Die Aktien sind aber trotzdem nicht teurer geworden“, betont Andreas Böger, Fondsmanager des Erste Stock Gold. Der Grund: Die Gewinne sprudeln. Die Produktionskosten der Minenbetreiber liegen im Schnitt bei rund 1.500 US-Dollar je Feinunze. Bei dem aktuellen Goldpreisniveau ergibt sich eine Gewinnspanne von 2.500 Dollar je Feinunze. Für eine Minengesellschaft, die beispielsweise eine Million Feinunzen im Jahr produziert, bedeutet das einen Milliardengewinn! Zum Vergleich: 2022 lagen die Förderkosten laut Daten des Vermögensverwalters Vaneck bei rund 1.300 Dollar je Feinunze und der durchschnittliche Goldpreis bei 1.800 Dollar – eine Marge von nur rund 500 Dollar je Feinunze (siehe Grafik). 

Weitere Artikel

Hans Peter HaselsteinerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der 190-Millionen-Euro-Deal

Hans Peter Haselsteiner trennt sich von einem weiteren millionenschweren Aktienpaket an der Strabag,...

Weiterlesen: Der 190-Millionen-Euro-Deal
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“