Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Fondsgebühren: Aktienfonds werden günstiger
Grundsätzlich verursachen die Aktienfonds im Schnitt die höchsten Kosten, erfreulicherweise werden sie aber von Jahr zu Jahr günstiger.
© Khanisorn Chaokla_GettyImages.com

Geld-Tipp

Fondsgebühren: Aktienfonds werden günstiger

Von Susanne Kowatsch

04.11.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Einmal jährlich analysiert die Finanzmarktaufsicht (FMA) die Fondsgebühren österreichischer Publikumsfonds. Die neuesten Ergebnisse: Im Mittel liegen die laufenden Verwaltungsgebühren bei 1,13 Prozent, dabei sind die kurzfristigen Rentenfonds mit 0,34 Prozent am günstigsten, Aktienfonds mit 1,46 Prozent am teuersten, knapp vor Mischfonds, welche am häufigsten vorkommen, mit 1,32 Prozent Verwaltungskosten im Schnitt. Die FMA merkt dennoch positiv an, dass die Aktienfonds laufend günstiger werden – 2018 lagen die Gebühren noch bei 1,73 Prozent im Schnitt.

Eine kritische Anmerkung gibt es für Nachhaltigkeitsfonds: In den letzten Jahren lagen sie bei den Gebühren leicht günstiger als konventionelle, nun sei dies nur noch für Fonds nach dem UZ49 (Umweltzeichen) feststellbar.
 

Weitere Artikel

Mann am Dach, der Photovoltaikanlage montiert

Bürgerenergie­gemeinschaften

So mancher, dessen Jahresvertrag für den Strom demnächst ausläuft, erhält ein ausgesprochen teures...

Weiterlesen: Bürgerenergie­gemeinschaften
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Skifahren und Winterspaß

Flotte Schwünge auf Österreichs schönsten Skipisten, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Eisbaden...

Weiterlesen: Skifahren und Winterspaß