Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Jung, mutig, erfolgreich: Das sind die besten Gründer des Landes© florian rainer/eiland.wien

Fotonachlese GEWINN-Jungunternehmer:innen 2025

Jung, mutig, erfolgreich: Das sind die besten Gründer des Landes

Die 35. Ausgabe des GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerbs zeigte eindrucksvoll, wie gute Geschäftsideen auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten erfolgreich umgesetzt werden. Bei der Preisverleihung in der Wiener Albertina wurden die topplatzierten Start-ups ausgezeichnet.

Von Michaela Schellner

04.11.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Am Abend des 3. November 2025 verwandelte sich die Wiener Albertina wieder in einen Treffpunkt für Zukunftsgestalter. Rund 150 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sowie prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik feierten in dem renommierten Kunstmuseum in Kooperation mit dem Verbund und unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und des Umweltministeriums zum zweiten Mal die 100 besten Gründerinnen und Gründer Österreichs. Zusätzlich wurden die bemerkenswertesten Einreichungen in den Kategorien Umwelt, Hightech, Export, Circular Economy und Idee des Jahres vor den Vorhang geholt. 

Die Gewinner sind …

In einem umfangreichen Auswahlprozess bewertete die zehnköpfige Jury aus Wirtschaft, Politik und Forschung die von Hightech bis zum innovativen Handwerk umfassenden Einreichungen. Das Spektrum war erneut vielfältig und erstreckte sich von modernen Heizsystemen über die Herstellung lebenswichtiger Medikamente bis hin zu smarten Lösungen für das E-Auto-Laden. Bei der Bewertung berücksichtigt wurden die Kriterien Originalität und Qualität der Geschäftsidee, Unternehmensstrategie, Kundenorientierung, Umweltverträglichkeit und technische Umsetzung der Konzepte. 

Teilnahmeberechtigt waren Jungunternehmer:innen jeden Alters und jeder Branche, die ihre Firma (mit Stammsitz in Österreich) nach dem 1. Jänner 2020 gegründet haben.

Die Jury überzeugt haben:

1. Platz: Enercube GmbH, Köstendorf

2. Platz: Nagene GmbH, Wien
3. Platz: Silana GmbH, Wien

Sieger „Hightech“: Bespark Bio, Wien

Sieger „Umwelt“: KWMS GmbH, Wien 
Sieger „Export“: Senseven GmbH, Wien
Sieger „Circular Economy“: Findustrial GmbH, Schörfling am Attersee

Sieger „Idee des Jahres“: SSR GmbH, Wilhering 
 
Überreicht wurden die Schecks und Urkunden persönlich von Franz Zöchbauer (Managing Director Verbund X), Christian Holzer (Leitung Sektion V, Kreislaufwirtschaft, Chemie und Strahlenschutz im BM für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft), Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (BM für Wirtschaft, Energie und Tourismus) Julia Aichhorn (Bundesvorsitzende der Jungen Industrie/Industriellenvereinigung), Verena Eugster (Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft/Wirtschaftskammer Österreich) und Christian Tesch, Geschäftsführer Oecolution Austria. Die Top 10 erhielten darüber hinaus einen Gutschein für eine Werbeseite im GEWINN und die Top 100 ein GEWINN-Jahresabo. 

Nach dem offiziellen Teil des Abends, durch den Michaela Schellner (GEWINN-Ressortleiterin Unternehmen & Karriere, Lifestyle) und Fritz Ruhm (GEWINN-Redakteur) führten, nutzten die bestens gelaunten Jungunternehmer:innen beim vom VERBUND zur Verfügung gestellten Flying Buffet noch die Möglichkeit zum Netzwerken und Feiern. 
 
Und wer heuer nichts gewonnen hat und nächstes Jahr nicht älter als fünf Jahre ist, der kann sich unter gewinn.com/vorregistrierung-jungunternehmen2026 schon jetzt für eine Teilnahme am GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettberwerb 2026 vorregistrieren. 

Weitere Artikel

Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“
Foto von Johannes Schubert, Filmproduzent

Digitale Karten statt Spesenchaos

Mit virtuellen Kreditkarten können Unternehmen ihre Ausgaben flexibel, transparent und sicher...

Weiterlesen: Digitale Karten statt Spesenchaos