Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Recht

Arbeitsrecht

Neue Regeln für freie Dienstnehmer

Ab 1. Jänner gelten für freie Dienstnehmer gesetzlich fixierte Kündigungsfristen, und auch Kollektivverträge, die eine Mindestentlohnung festlegen, können für sie nun abgeschlossen werden. Was unterscheidet sie aber weiterhin von „echten“ Dienstnehmern?

freier Dienstnehmer am LaptopExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Neue Regeln für freie Dienstnehmer
am Hausdach mit errichtete Mobilfunkantenne

OGH-Urteile

Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?

Eine GmbH trat als Käuferin einer Liegenschaft vom Kaufvertrag zurück und klagte auf Ersatz der von ihr im Vertrauen…

Weiterlesen: Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?
Mann verzweifelt am Boden

OGH-Urteile

Psychokrieg im Scheidungsverfahren

Seit ein streitiges Scheidungsverfahren anhängig war, hatte sich die Wohnsituation für das Noch-Ehepaar drastisch verschlechtert…

Weiterlesen: Psychokrieg im Scheidungsverfahren
Dusche

OGH-Urteile

Mangelhafte Luxusdusche

Die Klägerin begehrte die Aufhebung des Vertrags über den Kauf einer (mangelhaften) „Luxusdusche“ und den Ersatz der Montagekosten…

Weiterlesen: Mangelhafte Luxusdusche
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Was bei Umqualifizierung eines freien Dienstnehmers dem Unternehmen droht

Wenn Fiskus bzw. Sozialversicherung im Zuge einer Prüfung bemerken, dass es sich bei einem „Freien“ in Wirklichkeit um einen echten Dienstnehmer handelt, drohen üppige Nachzahlungen und mitunter auch...

Weiterlesen: Was bei Umqualifizierung eines freien Dienstnehmers dem Unternehmen droht

GEWINN Podcast #114

Steuerfrei schenken, richtig vererben

Wie man Haus oder Wohnung sicher an die nächste Generation weitergibt, warum ein Testament auch für junge Menschen sinnvoll ist und warum Lebensgefährten im Erbrecht schlecht abgesichert sind.

Weiter zum Podcast #114 | Steuerfrei schenken, richtig vererben
Bote mit vielen PaketenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Verbraucherrecht

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar geliefert wurde, aber nach einem Abstellfehler verschwunden ist?

Weiterlesen: Wo bleibt mein Paket?
Motten in der Dämmwolle

OGH-Urteile

Totalschaden des Hauses durch Mottenbefall

Unter Sachschaden im Sinne des Produkthaftungsgesetzes (PHG) ist nicht ein Schaden am Produkt zu verstehen …

Weiterlesen: Totalschaden des Hauses durch Mottenbefall
Familie am Biotop

OGH-Urteile

Streit um Biotop

Der Kläger begehrte von der Nachbarin die Entfernung ihrer Gartenanlage samt Biotop von einer Teilfläche …

Weiterlesen: Streit um Biotop
rauchender Mann

OGH-Urteile

Rauchruhezeiten

Die Kläger bewohnen ein in ihrem Eigentum stehendes einstöckiges Reihenhaus mit Balkon und Garten …

Weiterlesen: Rauchruhezeiten
Bürogebäude mit vielen hell erleuchteten Fenstern und Mitarbeitern, die noch spät arbeiten

GEWINN-Tipp der Woche

Amtsgeheimnis ade

Mit 1. September ist das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Worüber hat man nun ein Recht, mehr zu erfahren, und wo sind die Grenzen?

Weiterlesen: Amtsgeheimnis ade
Mann der mit Freudensprung in Pension geht

Teilpension und Altersteilzeit

Halb im Job, halb in Pension

Halbe-halbe mal anders ermöglicht ab 2026 die neue Teilpension. Was bringt die neue Möglichkeit, und was ändert sich gleichzeitig bei Altersteilzeit und Korridorpension?

Weiterlesen: Halb im Job, halb in Pension
Paar mit Beraterin

Nachfolge Wertpapierdepot

Rund ums Depot: Gestalten für die Nachkommen

Mit zunehmendem Alter macht man sich oft Gedanken, wen man von seinem Wertpapierdepot (mit)profitieren lassen möchte. Gewusst wie, stehen dafür einige interessante Varianten zur Verfügung.

Weiterlesen: Rund ums Depot: Gestalten für die Nachkommen
Grasser bei Gericht

OGH-Urteile

Schadenersatzansprüche aus Buwog-Verkauf

Im Jahr 2004 verkaufte die Republik Österreich ihre Anteile an den Bundeswohnbaugesellschaften …

Weiterlesen: Schadenersatzansprüche aus Buwog-Verkauf
Mann beim Einparkservice im Hotel

OGH-Urteile

Schlechter Parkservice

Die Klägerin betreibt ein Hotel und bietet ein „Parkservice“ an, bei dem Mitarbeiter …

Weiterlesen: Schlechter Parkservice
Sansibar Strand

OGH-Urteile

Aufklärungspflicht über Reiseversicherung

Ende 2022 buchte eine Frau im Reisebüro für Juli 2023 eine Pauschalreise nach Sansibar um 9.566 Euro für sich …

Weiterlesen: Aufklärungspflicht über Reiseversicherung
Mann am Traktorrasenmäher

Nachbarschaftsrecht

Immer Ärger mit den Nachbarn

Ob laute Klimaanlagen oder Rasenmäher, wuchernder Bambus, Zigarettengeruch in der Wohnung, Kindergetrampel oder zu grelles Licht vom Gegenüber – die Ärgernisse sind vielfältig. Wie kann man sich gegen...

Weiterlesen: Immer Ärger mit den Nachbarn