Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

04.11.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
am Hausdach errichtete Mobilfunkantenne
Der neue Eigentümer kann den Mietvertrag mit der Mobilfunkbetreiberin kündigen.© Alberto Masnovo – GettyImages.com

Eine GmbH trat als Käuferin einer Liegenschaft vom Kaufvertrag zurück und klagte auf Ersatz der von ihr im Vertrauen auf das Zustandekommen des Geschäfts vorgenommenen, nunmehr frustrierten Aufwendungen. Denn die Verkäuferin habe ihr vor Abschluss des Kaufvertrags durch eine Immobilienmaklerin die unrichtige Information erteilt, dass der mit einer Mobilfunkbetreiberin bestehende Nutzungsvertrag über eine auf dem Hausdach errichtete Mobilfunkantenne unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist kündbar sei. Tatsächlich hatten die Rechtsvorgänger der Beklagten im Jahr 2014 den bereits für 20 Jahre erklärten Kündigungsverzicht noch um zehn Jahre verlängert.

Die Klage wurde, bestätigt durch den OGH (3 Ob 121/25b), abgewiesen. Außerhalb des Anwendungsbereichs des Mietrechtsgesetzes tritt der Erwerber einer Liegenschaft in den mit dem Voreigentümer geschlossenen Mietvertrag ein. Dieser wandelt sich, wenn er nicht verbüchert ist, ohne Rücksicht auf andere Vertragsbestimmungen in einen Mietvertrag von unbestimmter Dauer mit gesetzlicher Kündigungsfrist um. An einen Kündigungsverzicht des Rechtsvorgängers ist der Erwerber der Liegenschaft somit nicht gebunden. Anderes gilt nur dann, wenn im Kaufvertrag der Eintritt des Erwerbers in sämtliche Rechte und Pflichten des Veräußerers aus dem bestehenden Bestandvertrag vereinbart wurde. 

Dies war hier aber nicht der Fall, das Exposé der Maklerin war daher nicht unrichtig.

Weitere Artikel

Mann verzweifelt am Boden

Psychokrieg im Scheidungsverfahren

Seit ein streitiges Scheidungsverfahren anhängig war, hatte sich die Wohnsituation für das...

Weiterlesen: Psychokrieg im Scheidungsverfahren
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“