Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wo bleibt mein Paket?
Fast 430 Millionen Pakete wurden im Vorjahr in Österreich transportiert – da kann schon ab und zu etwas schiefgehen.
© AndreyPopov - GewttyImages.com

Verbraucherrecht

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar geliefert wurde, aber nach einem Abstellfehler verschwunden ist?

Von Susanne Kowatsch

30.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mit zwei Klicks war es bestellt, und rasch kam die Nachricht, dass das Paket versendet wurde. Erst danach kam es dick. Obwohl man am angekündigten Tag eigentlich durchgehend zu Hause war, klingelte es kein einziges Mal. Doch gegen Abend kam dann plötzlich die Nachricht, dass das Paket zugestellt worden sei. Nur wo?

Beim Paketzusteller verendet man im KI-Chat, und so wendet man sich an den Händler. Das dauert, am Ende erfährt man, dass der Zusteller das Paket an einen Nachbarn auf Türnummer 26 übergeben haben soll. Dieser gesteht, dass er das Paket nach der Annahme aber im Stiegenhaus auf die Postkästen gelegt hat, weil er selbst danach tagelang nicht zu Hause war. Dort liegt das Paket allerdings nicht mehr. Es ist weg – und wer haftet?

Weitere Artikel

am Hausdach mit errichtete Mobilfunkantenne

Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?

Eine GmbH trat als Käuferin einer Liegenschaft vom Kaufvertrag zurück und klagte auf Ersatz der von...

Weiterlesen: Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz