Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Psychokrieg im Scheidungsverfahren

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

04.11.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
verzweifelter Mann am Boden
Absichtlich verstopfte Abflüsse und weiterer Psychoterror rechtfertigten die einstweilige Verfügung gegen die Noch-Ehefrau.© demaerre – GettyImages.com

Seit ein streitiges Scheidungsverfahren anhängig war, hatte sich die Wohnsituation für das Noch-Ehepaar drastisch verschlechtert. Die Ehefrau versuchte wiederholt, ihren Ehemann zu provozieren und zu einer Kurzschlussreaktion zu treiben. So verständigte sie die Polizei mit der Behauptung, er habe sie mit erhobener Faust genötigt. Sie versteckte regelmäßig ihm gehörige Gegenstände, verstopfte diverse Abflüsse, ließ laufend Haushaltsarbeiten unbeendet liegen und fertigte Audiodateien, aber auch nachteilige Fotos von ihm an, z. B. Bier trinkend beim Abendessen, um ihn als Alkoholiker darzustellen. Der Antragsteller leidet dadurch an Schlafproblemen, Zittern und Herzrasen. Über seinen Antrag wurde der Antragsgegnerin das Verlassen der Ehewohnung aufgetragen. 

Der OGH bestätigte die Verfügung (7 Ob 152/25s). Die Erlassung einer einstweiligen Verfügung ist gerechtfertigt, wenn die psychische Gesundheit der gefährdeten Partei erheblich beeinträchtigt wird. Zwar ist nicht jegliches Verhalten, das nicht den normalen Umgangsformen entspricht, Psychoterror. Das Verhalten der Antragsgegnerin stellt aber keine bloßen Bagatellhandlungen im Zusammenhang mit geringfügigen, alltäglichen Konflikten dar. 

Weitere Artikel

am Hausdach mit errichtete Mobilfunkantenne

Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?

Eine GmbH trat als Käuferin einer Liegenschaft vom Kaufvertrag zurück und klagte auf Ersatz der von...

Weiterlesen: Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“