Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Rauchruhezeiten

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

30.09.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
rauchender Mann
Ob Rauch am Balkon die Nachbarn wesentlich beeinträchtigt, ist individuell zu prüfen.© loopulacrum - GettyImages.com

Die Kläger bewohnen ein in ihrem Eigentum stehendes einstöckiges Reihenhaus mit Balkon und Garten. Sie klagten die Alleineigentümerin des auf dem Nachbargrundstück stehenden Mehrparteienhauses, das direkt an ihr Reihenhaus angrenzt, auf Unterlassung der von den Bewohnern des Mehrparteienhauses ausgehenden Rauchimmissionen. Und zwar, was das Rauchen von Zigaretten oder vergleichbaren Produkten bei offenem Fenster, auf Balkon, Terrasse oder im Garten betrifft, für die Dauer konkret angeführter Zeiträume. 

Der OGH (6 Ob 155/24y) bestätigte die Abweisung der Klage durch die Vorinstanzen. Zu Immissionen durch Tabakrauch wurde bereits ausgesprochen, dass das Zigarettenrauchen auf dem eigenen Balkon in Wohngegenden nicht generell als ortsunüblich und die Nutzung der Nachbarwohnung wesentlich beeinträchtigend anzusehen ist. Bei der diesbezüglichen Beurteilung ist vielmehr die Lage der Grundstücke (Wohnungen) zueinander und die Intensität und Dauer der Geruchsentwicklung entscheidend. Laut OGH kommt unregelmäßig wiederkehrenden Geruchseinwirkungen aufgrund ihrer geringen Dauer nicht das Gewicht einer wesentlichen Beeinträchtigung der ortsüblichen Nutzung zu. Betreffend unvermutet und spontan auftretenden Immissionen (z. B. Fröschequaken, Krähen eines Hahns) wurde ein Unterlassungsanspruch ebenfalls bereits verneint. 

Eine ortsunübliche und die Nutzung der klägerischen Liegenschaft wesentlich beeinträchtigende Störung liegt nicht vor. Eine gerichtliche Festsetzung von „Rauchruhezeiten“, weil jegliche Rauchimmission während dieser Zeiten eine solche unzumutbare Störung sei, kommt nicht in Betracht.

Weitere Artikel

Bote mit vielen PaketenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar...

Weiterlesen: Wo bleibt mein Paket?
Abbau einer GoldmineExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Sind am Beginn eines neuen Aufwärtszyklus im Rohstoffsektor!“

Mit seinem Fokus auf unterbewertete, technisch solide Minenbetreiber konnte der Fonds in den...

Weiterlesen: „Sind am Beginn eines neuen Aufwärtszyklus im Rohstoffsektor!“
E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger