
DSGVO: Die ersten Fälle und Erfahrungen
Die Angst war groß, seit rund neun Monaten ist das neue, verschärfte Datenschutzrecht nun in Österreich und EU-weit in Geltung. Wie hart werden...

Wein & Co.
Weihnachtsgeschenke, die mehr wert sind als der übliche Kleinkram, sind dem Fiskus in den meisten Fällen ein Dorn im Auge. Selbst bei Weinflaschen...

Empfänger nennen oder Steuern brennen
Das Nicht-Nennen seines Geschäftspartners schadet nicht nur der Absetzbarkeit als Betriebsausgabe. KöSt-pflichtigen Unternehmen wird auch noch ein...

Fiskus bläst zum Halali
Aufwendungen für eine Jagdgesellschaft lassen sich grundsätzlich nicht als Betriebsausgabe absetzen. So manches Unternehmen versucht’s trotzdem.
Unvollendete Tattoos
Eine Frau, die auf ihrem Rücken bereits drei Tattoos von verschiedenen Tätowierern hatte, beauftragte einen weiteren Tätowierer mit deren...
Familienbeihilfe gestrichen
Die Finanz ist bei der Familienbeihilfe für Studenten streng. Wer zu langsam studiert oder zu häufig das Studium wechselt, dem wird die Beihilfe...
Wer gut schmiert, der gut fährt?
Pauschale Beratungsleistungen für 1,5 Millionen Euro an eine andere als im Vertrag genannte Firma und Geldüberweisungen auf ein drittes Konto. Eine...
Nur verwarnen statt strafen?
Ein kurzfristig beschlossenes Gesetz möchte die seit 25. Mai geltende Datenschutzgrundverordnung für die Wirtschaft leichter verdaulich machen. Mit...
Der Fiskus als Sherlock Holmes
Mitunter fördern abgabenbehördliche Prüfungen Informationen zutage, die den Spürnasen der Finanzer Anhaltspunkte für Nachforschungen an einem ganz...
Maulkorb für die Mitarbeiter?
Beschimpfte Chefs, ausgeplauderte Firmeninterna. Was früher am Stammtisch erzählt wurde, erfährt heute dank Social Media die halbe Welt. Immer mehr...