
Die größten Fallen für Mieter und Vermieter
Wie Sie sich im heimischen Mietrechtsdschungel zurechtfinden und wo sich die Regeln für Altbau, Neubau und Einfamilienhäuser unterscheiden. Plus:...

Gekündigt – Was nun?
Es ist passiert. Das gefürchtete Wort „Kündigung“ ist gefallen. – Was ist erlaubt, wogegen können Sie ankämpfen und was lässt sich mitunter noch...

Steuertipps zum Jahresende
Sowohl Private als auch Selbständige sollten heuer noch aktiv werden, um Steuern zu sparen. Und für Unternehmen gibt es für die Steuererklärung 2020...

Gewährleistungsverzicht bei Gebrauchtwagen
Kaum gekauft, zeigten sich beim Transporter diverse Verschleißerscheinungen
Wie und was der Fiskus in Corona-Zeiten prüft
Während so manche Betriebsprüfung in letzter Zeit unterbrochen wurde, bekam der Fiskus kürzlich neue Kompetenzen – zum Prüfen der zahlreichen...
Rechtsfragen zum Home-Office
Home-Office hat sich häufig so gut bewährt, dass es viele auch nach Bewältigung der Corona-Krise zumindest zeitweise beibehalten wollen. Einige...
Storniert – Ausgefallen – Verschoben
Geld zurück oder Gutschein? Weiterzahlen, obwohl man den Kurs, das Verkehrsmittel oder das Fitnesscenter gar nicht benützt hat? Ein Überblick über...
Steuererleichterungen in der Corona-Krise
Der im normalen Alltag gestrenge Fiskus löst seine Steuerschraube und sieht in diesen schweren Zeiten zahlreiche Erleichterungen vor.
Faschingszeit
Selbst als Betriebsprüfer gibt es ab und zu etwas zu lachen, wie die folgenden zeitlosen Anekdoten aus dem Prüferalltag beweisen.
Krankengeld vom Fiskus
Das Einkommensteuergesetz sieht für chronisch Kranke und Behinderte etliche krankheitsbedingte Steuererleichterungen vor. Die folgenden sollte man...