Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Recht & Steuer

Nachbarschaftsrecht

Immer Ärger mit den Nachbarn

Ob laute Klimaanlagen oder Rasenmäher, wuchernder Bambus, Zigarettengeruch in der Wohnung, Kindergetrampel oder zu grelles Licht vom Gegenüber – die Ärgernisse sind vielfältig. Wie kann man sich gegen rücksichtslose Nachbarn rechtlich durchsetzen?

Mann am TraktorrasenmäherExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Immer Ärger mit den Nachbarn
Hand auf ZettelExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Umwidmungszuschlag

Neuer Umwidmungszuschlag

Seit 1. Juli wird bei Verkauf von Grundstücken, die durch Umwidmung wertvoller geworden sind, ein Umwidmungszuschlag fällig. Wie wird dieser berechnet und um wie viel höher fällt nun die...

Weiterlesen: Neuer Umwidmungszuschlag
Smart-Meter

OGH-Urteile

Smart-Meter-Verweigerer

Der Antragsteller ist Stromnetzkunde der Antragsgegnerin, die Netzbetreiberin an der Verbrauchsstelle ist …

Weiterlesen: Smart-Meter-Verweigerer
Bäume

OGH-Urteile

Schadenersatz für geköpfte Kopfweiden

Die Klägerin begehrt von der beklagten Gemeinde Schadenersatz, weil diese im Jahr 2017 eigenmächtig drei Kopfweidenbäume …

Weiterlesen: Schadenersatz für geköpfte Kopfweiden
Kühe auf der Alm

OGH-Urteile

Haftung für Almkühe

Die am Weg stehende Mutterkuh griff die Klägerin und ihren Mann an, als diese – die kritische Distanz unterschreitend …

Weiterlesen: Haftung für Almkühe

GEWINN Podcast #108

Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!

Die Entwicklung an den Börsen war im ersten Halbjahr 2025 überaus turbulent. Die meisten Marktteilnehmer hatten zwar einiges an Überraschungen insbesondere vom neu angelobten US-Präsidenten Trump...

Weiter zum Podcast #108 | Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!

OGH-Urteile

E-Biker ohne Helm

Der Kläger fuhr mit seinem E-Bike mit 20 bis 25 km/h im Bereich eines Geh- und Radwegs, ohne einen Helm …

Weiterlesen: E-Biker ohne Helm

OGH-Urteile

Servicegebühr für Essenslieferservice

Über eine bekannte Lieferplattform können die Partnerbetriebe die Zubereitung und Lieferung von Speisen …

Weiterlesen: Servicegebühr für Essenslieferservice

OGH-Urteile

Unterhaltsanspruch während „Work & Travel“-Jahr

Der Antragsteller beantragte bei Gericht, dass der Unterhaltsanspruch seiner volljährigen Tochter …

Weiterlesen: Unterhaltsanspruch während „Work & Travel“-Jahr
Zettel und KugelschreiberExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Steuerhinterziehung statistisch

Hard Facts zur Steuerhinterziehung

Vorsätzliche Hinterziehungsdelikte sind im letzten Jahr deutlich häufiger verfolgt worden, Selbstanzeigen wurden ebenfalls mehr. Das zeigt der Blick in die neueste Finanzstrafstatistik.

Weiterlesen: Hard Facts zur Steuerhinterziehung
PeitscheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Steuerliche Neuerungen

Zuckerbrot und Peitsche

Das Budgetbegleitgesetz 2025, das in Kürze im Parlament beschlossen werden soll, sorgt für kleine Entlastungen, etwa für Pendler, ansonsten aber vor allem für neue Belastungen. Ein Überblick.

Weiterlesen: Zuckerbrot und Peitsche
Pärchen sitzt genervtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Rechte für Reisende

Ärger im Urlaub

Ob verspäteter Flug, überbuchtes Hotel, schmutziger Pool oder Ärger mit dem Mietauto: Welche Rechte hat man als Urlauber?

Weiterlesen: Ärger im Urlaub
Silberschillinge

GEWINN-Tipp der Woche

Sparen bei Silbermünzen: Differenzbesteuerung statt Umsatzsteuer

Silber wird normalerweise mit 20 Prozent Umsatzsteuer belastet – aber erfreulicherweise gibt es Ausnahmen.

Weiterlesen: Sparen bei Silbermünzen: Differenzbesteuerung statt Umsatzsteuer
Europäische FlaggenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Quellensteuer

So bekommen Sie die Quellensteuer zurück

Zu viel gezahlte Quellensteuer lässt sich rückerstatten – je nach Land ist das unterschiedlich schwierig. GEWINN zeigt, wie das bei Investments in Italien, Frankreich und der Schweiz funtioniert.

Weiterlesen: So bekommen Sie die Quellensteuer zurück
Online-GlücksspielExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Spielverluste zurückfordern

Alles verzockt – Geld zurück?

Was viele nicht wissen: Verluste beim Glücksspiel lassen sich häufig zurückholen. Dank des österreichischen Glücksspielmonopols gilt das besonders fürs Onlineglücksspiel, bei Spielsucht stehen aber auch...

Weiterlesen: Alles verzockt – Geld zurück?
Frau, die sich über einen Strafzettel ärgertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Parkstrafen

Achtung, Parksheriffs schießen scharf

Falschparken ist eine Verwaltungsübertretung unter vielen, gegen verhängte Strafen kann man den Rechtsweg bis zum Bundesfinanzgericht beschreiten. Die Rechtsprechung zeigt, wie die Chancen stehen.

Weiterlesen: Achtung, Parksheriffs schießen scharf
Propellerflugzeug

OGH-Urteile

Vom Flugzeugabsturz verschont: kein Schockschaden

Ein Kleinflugzeug stürzte in das Dach des Einfamilienhauses der späteren Kläger. Das Dach wurde beschädigt …

Weiterlesen: Vom Flugzeugabsturz verschont: kein Schockschaden