Storniert – Ausgefallen – Verschoben
Geld zurück oder Gutschein? Weiterzahlen, obwohl man den Kurs, das Verkehrsmittel oder das Fitnesscenter gar nicht benützt hat? Ein Überblick über...
Rauchen verboten!
Seit 1. November gilt österreichweit ein umfassendes Rauchverbot in der Gastronomie. Gibt’s dennoch Schlupflöcher, und wie sieht’s eigentlich am...
Recht als Fluggast: Ärger beim Fliegen
Verspätete Flüge, gestrichene Flüge, überbuchte Flüge, verschwundenes Gepäck. Welche Entschädigungsansprüche hat man und wie setzt man sie durch, wenn...
Familienbeihilfe gestrichen
Die Finanz ist bei der Familienbeihilfe für Studenten streng. Wer zu langsam studiert oder zu häufig das Studium wechselt, dem wird die Beihilfe...
Nur verwarnen statt strafen?
Ein kurzfristig beschlossenes Gesetz möchte die seit 25. Mai geltende Datenschutzgrundverordnung für die Wirtschaft leichter verdaulich machen. Mit...
Wenn Vereine feiern
Steuerlich begünstigt sind Vereine nur, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Besonders bei Vereinsfesten gelten penible Regeln.
Garantie oder Gewährleistung?
Defekte Smartphones, kratzige Pullover, nach dreimaliger Nutzung kaputte Toaster oder ein Geschenk, das man gar nicht will. Welche Geschäfte kann man...
Strengere Regeln für den Datenschutz
Strafen von bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des Umsatzes drohen Unternehmen, die sich ab 25. Mai 2018 nicht an die neuen Datenschutzregeln...
Das Ende des Pflegeregresses
Ab 1. 1. 2018 wird es österreichweit zu keinem Rückgriff mehr auf das Vermögen von Gepflegten und deren Angehörigen kommen. Was bedeutet das im...
Privatkonkurs neu: In fünf Jahren schuldenfrei
Ab 1. November gelten neue Regeln für den Privatkonkurs. Besonders gescheiterte Selbständige, aber auch ganz vermögenslose Menschen haben nun bessere...
Unverhoffte Haftungen: Schadenersatz für´s Hoppala
Wer haftet für den Ausrutscher auf Glatteis, den beißenden Hund oder Kinder, die einen Skiunfall verursachen?
Gesellschaftsform, Steuern & Co.: Start-Ups richtig gründen
Ist eine GmbH klüger und was kostet sie? Was sollte ich im Gesellschaftsvertrag unbedingt regeln? Muss ich mich als GmbH-Gesellschafter anstellen...
Verträge, die wie Kaugummi kleben
Ob Fitnesscenter oder Partnerschafts-Onlinebörse – automatische Vertragsverlängerungen und Bindungen überraschen so manchen Kunden unangenehm. Was...
Gesellschaftsform, Steuern & Co.: Start-ups richtig gründen
Ist eine GmbH klüger und was kostet sie? Was sollte ich im Gesellschaftsvertrag unbedingt regeln? Muss ich mich als GmbH-Gesellschafter anstellen...
Kontenregister: Big Brother is watching you
Wie gelangt der Fiskus zu IP-Adressen und Bankkonten? Wann darf er „schnüffeln“ und welche Rechtschutzmöglichkeiten gibt es?
Gewerberechtlicher Geschäftsführer vor dem Verfassungsgerichtshof
Seine 75 Prozent Gesellschaftsanteile verhinderten die Bestellung zum gewerberechtlichen Geschäftsführer – der VwGH empfand die aktuelle Regelung als...
Rechtliche Spielregeln: Was Radfahrer dürfen
Radfahrer und Autofahrer, das harmoniert hierzulande selten. Da wie dort werden Verkehrsregeln ignoriert – oder man kennt sie schlicht nicht. Rad- und...
Haben Sie etwas zu verzollen?
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen . . . und auch etwas mitbringen. Das ruft mitunter allerdings den Zoll auf den Plan.
„Wir haben eine Überregulierung, die an allen Ecken und Enden behindernd wirkt!“
Justizminister Wolfgang Brandstetter im Interview mit GEWINN-Herausgeber Georg Wailand über aktuelle Themen, von der Heta bis hin zum...