Rechtlich geben sie oft Rätsel auf: Internationale Ehen
Fast jede dritte Ehe weist heutzutage einen internationalen Bezug auf. Kommt es da zu Streit oder gar Scheidung, stellt sich die Frage: Welches Recht...
Kindesunterhalt aktuell: Wie viel ist zu zahlen?
Getrennt lebende Eltern, die weiterhin viel Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen, belohnt die Judikatur mit geringeren Unterhaltspflichten. Viele...
Ohne Sachwalter geht´s auch
Mit ihrem Sachwalter sind viele der fast 60.000 Betroffenen unzufrieden. Das neue „Erwachsenenschutzgesetz“ soll ihnen mehr Autonomie einräumen,...
Wenn sich Paare trennen
Die 20 häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet.
10 Mythen rund ums Heiraten und Scheiden
Untreue ist kein Scheidungsgrund mehr, aber haftet man als Ehepartner immer für die Schulden des anderen?
Nur Eheleute erben automatisch
Ein Todesfall ohne Testament bedeutet für Lebensgefährten oft auch finanzielle Probleme. Ein Testament ist daher sinnvoll.
Gemeinsame Finanzen
Der große Unterschied bei Krediten: Nur Ex-Eheleute können eine weniger strenge Haftung erreichen.
Wer keinen Unterhalt zahlen will, heiratet nicht
Bei der Scheidung gilt: Je weniger Einkommen der Partner hat, desto mehr Unterhalt bekommt er.
Gebührenfalle bei Scheidung!
Erst kostspielige Scheidung, dann auch noch doppelte Gebührenbelastung wegen eines Pfandrechts.