Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Immobilien

Bauherrenmodelle

Vermieten mit Steuervorteil

Wer in die Errichtung von leistbaren, geförderten Mietwohnungen investiert, profitiert von steuerlichen Anreizen. Wie solche Bauherrenmodelle funktionieren, wie viel Kapital man dafür braucht und wo Anleger vor Jahresende noch investieren können.

Fotomontage einer zweistöckigen Wohnhausanlage mit Gärten, Balkonen und TerrassenExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Vermieten mit Steuervorteil
Andreas Holler mit Bauhelm in der Hand auf einer BaustelleExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview

„Wir haben fast keinen Leerstand“

Warum Buwog-Chef Andreas Holler nach zwei Jahren Projektstopp den Bau von über 1.000 Wohnungen gestartet hat und auch bestehende Wohnhäuser zukaufen will.

Weiterlesen: „Wir haben fast keinen Leerstand“
Blick auf den Turm der Danubeflats von untenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Neues aus dem Grundbuch

Die höchste Wohnung des Landes ist verkauft

Höher als im 48. Stockwerk der 180 Meter hohen Danubeflats kann man nicht wohnen. Nun wurde das über 400 Quadratmeter große Penthaus für fast 14 Millionen Euro verkauft.

Weiterlesen: Die höchste Wohnung des Landes ist verkauft
Foto Thomas Winkler

Interview

„Neue Wohnungen werden teurer werden“

Thomas Winkler, Chef des Immobilienentwicklers UBM, über das Ende der Krise am Wohnungsmarkt und warum er beim Bau von Bürohäusern zurückhaltend ist.

Weiterlesen: „Neue Wohnungen werden teurer werden“
Gründer Stangl vor einer SolethermeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Interview

„Wir brauchen die hohen Förderungen nicht“

Gerald Stangl will mit Roots Energy Tausende Gasthermen durch Miniwärmepumpen ersetzen. Warum ihm stabile Rahmenbedingungen wichtiger sind als hohe Förderungen.

Weiterlesen: „Wir brauchen die hohen Förderungen nicht“

GEWINN Podcast #115

Immo-Investments im Vergleich: Vorsorgewohnung vs. Bauherrenmodell

Wie rechnen sich Vorsorgewohnung und Bauherrenmodell, welche Mieten können erzielt werden, welche Steuervorteile kann man nutzen und welche Risiken müssen Anleger kennen?Diesen Fragen haben wir...

Weiter zum Podcast #115 | Immo-Investments im Vergleich: Vorsorgewohnung vs. Bauherrenmodell
Gelbes Eckgebäude mit TürmchenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Neues aus dem Grundbuch

Großer Hoteldeal am Linzer Hauptplatz

Die ehemalige Oberbank-Zentrale am Linzer Hauptplatz ging für 18 Millionen Euro an eine oberösterreichische Industriellenfamilie. Prominenter Mieter ist die Hotelkette Motel One.

Weiterlesen: Großer Hoteldeal am Linzer Hauptplatz
Fotomontage einer neuen Wohnsiedlung mit begrünten Dächern

Die große GEWINN-Übersicht

3.111 freie Wohnungen für Anleger

Zu welchen Preisen Vorsorgewohnungen angeboten werden, wo und wann neue Projekte entstehen, wie viele Einheiten noch frei sind und welche Mieten erwartet werden. Mit der großen GEWINN-Übersicht haben Sie...

Weiterlesen: 3.111 freie Wohnungen für Anleger
Porträt Daniel Jelitzka

Interview

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger attraktiv wird. Die Folgen seien Politikern wie Mietern nicht bewusst.

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Gelbes Schild "Betreten der Baustelle verboten!"

Crowdinvesting

Crowdinvesting: Ärger der Anleger wächst

Die Zahl der Ausfälle bei Immo-Crowdinvesting steigt weiter. Viele Bauträger stellen die Zahlungen kommentarlos ein, die Plattformen sind macht- und zahnlos.

Weiterlesen: Crowdinvesting: Ärger der Anleger wächst
3 Fenster Hauses mit "Ja", "Nein" und "Vielleicht?" überschrieben

Wertsicherung im Mietvertrag

Hält die Mieterhöhung?

Sind Mietererhöhungen bei strittigen Vertragsklauseln in Tausenden Mietverträgen jetzt doch gültig? Ein OGH-Urteil stärkt die Position der Vermieter. Noch laufen aber Verfahren zu weiteren...

Weiterlesen: Hält die Mieterhöhung?
Haus auf der Dominikanerbastei

Neues aus dem Grundbuch

Ärzte kaufen Uniqa-Zinshäuser im Paket

Die Ärztekammer Niederösterreich investiert mit ihrem Wohlfahrtsfonds 30 Millionen Euro in drei Wiener Gründerzeithäuser. Sie kommen aus dem Bestand der Uniqa.

Weiterlesen: Ärzte kaufen Uniqa-Zinshäuser im Paket
Wohnhaus­anlage

Neues aus dem Grundbuch

Fonds verkaufen, Versicherungen kaufen

Der größte heimische Immofonds, Real Invest Austria, reduziert seinen Wohnungsbestand. Zu den Käufern zählen unter anderem Wiener Städtische und Zürich Versicherung.

Weiterlesen: Fonds verkaufen, Versicherungen kaufen
Herbert Pinzolits

Interview

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton nicht günstiger gewesen wäre und am Flughafen Hotelbetten rar sind.

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Gegensprechanlage mit den Worten "Miete" und "Eigentum" statt Namen

Mietkaufmodelle

Erst mieten, später kaufen

Dank Kaufoption kann man vom Mieter zum Eigentümer werden. Bei vielen Genossenschaftswohnungen ist die Option sogar gesetzlich vorgeschrieben. Mittlerweile bieten aber auch private Bauträger...

Weiterlesen: Erst mieten, später kaufen
Isabella Stickler

Interview

„Das ist Geld, das für den Bau neuer Wohnungen fehlt“

Isabella Stickler ist die wichtigste Managerin im gemeinnützigen Wohnbau. Die Obfrau der Arge Eigenheim kritisiert die Mietpreisbremse und die schwache Wohnbauförderung.

Weiterlesen: „Das ist Geld, das für den Bau neuer Wohnungen fehlt“
2 Männer montieren Paneele am Dach

Photovoltaik

Was die neue Förderung bringt

Wie Sie jetzt zur neuen Förderung kommen, warum Schnelligkeit zählt und wann sich PV-Anlagen trotz weniger Geld vom Staat rechnen.

Weiterlesen: Was die neue Förderung bringt