Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

3.111 freie Wohnungen für Anleger
Im bei Wien-Pendlern beliebten Korneuburg entstehen Vorsorgewohnungen unweit des Bahnhofs ab 228.000 Euro (Details im Artikel).
© JamJam

Die große GEWINN-Übersicht

3.111 freie Wohnungen für Anleger

Zu welchen Preisen Vorsorgewohnungen angeboten werden, wo und wann neue Projekte entstehen, wie viele Einheiten noch frei sind und welche Mieten erwartet werden. Mit der großen GEWINN-Übersicht haben Sie den Überblick.

Von Robert Wiedersich

30.09.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Nachfrage nach Vorsorge- und Anlegerwohnungen steigt langsam wieder. Das zeigt eine exklusive Auswertung von Exploreal für GEWINN. Das auf Immobiliendaten spezialisierte Unternehmen hat alle Käufe von neuen Vorsorgewohnungen der vergangenen eineinhalb Jahre erhoben. In Wien, dem mit Abstand größten Markt für Anlegerwohnungen, wurden 564 Einheiten verkauft. Im Erhebungszeitraum 2023/2024 waren es nur 496 Einheiten, im Jahr davor, zum Ende des Immobilienbooms, noch 1.100. Rund 20 Prozent der neuen Wohnungen werden primär zur Geldanlage und zur Vermietung gekauft. „Die Anlegerquote ist in Wien relativ stabil“, sagt Alexander Bosak, Gründer von Exploreal. Im zweitgrößten Markt, Graz, wurden zuletzt 60 neue Wohnungen an Anleger verkauft. Auch hier zeigt sich eine klare Steigerung zum Vorjahr.

Immobilien Projekt von Breiteneder Immobilien
Projekt von Breiteneder Immobilien im dritten Bezirk in der Schimmelgasse nahe der Landstraßer Hauptstraße: 18 Einheiten ab 51 Quadratmetern sind derzeit noch verfügbar.© Real Agency
Apartments nahe der Therme Oberlaa
Raab & Raab bietet nahe der Therme Oberlaa servicierte ­Apartments an, die von einem Betreiber gemanagt werden.© RAAB &RAAB Capital Care Ges.mbH.

Noch großes Angebot

Trotz der gestiegenen Verkäufe ist die Auswahl für Anleger weiter gut. Wer derzeit sucht, kann noch aus dem Vollen schöpfen, obwohl viel weniger gebaut wird. Mit über 3.000 freien Wohnungen, die sich zur Vermietung eignen, ist auch das Angebot in der GEWINN-Übersicht deutlich größer als in den vergangenen Jahren. Dabei handelt es sich überwiegend um neu gebaute Wohnungen, die entweder schon bezugsfertig sind oder bis spätestens 2027 fertiggestellt werden. Bei vielen bereits fertiggestellten Projekten sind noch immer Wohnungen frei. Für Kaufinteressenten ist das ein Vorteil. Sie müssen nicht wie in der Boomphase vom Plan weg kaufen, sondern können fertige Wohnungen besichtigen. Das kommt all jenen entgegen, die wegen der vielen Bauträgerpleiten verunsichert sind. Bei fertigen Wohnungen gibt es kein Bau- und Fertigstellungsrisiko mehr, die Vermietung kann sofort beginnen. Immer öfter werden auch bereits vermietete Anlegerwohnungen direkt vom Bauträger angeboten. Weil auf der Verkaufsseite lange Flaute herrschte, die Nachfrage bei Mietern aber hoch war, starteten einige Bauträger mit der Vermietung. Das sichert ihnen Einnahmen bis zum Verkauf. Der zukünftige Käufer spart sich die Mietersuche und kann vom ersten Tag an mit garantierten Mieteinnahmen rechnen.

Weitere Artikel

Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger...

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Pensionistenpaar bei EinrichtungsberaterinExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Finanzieren im Alter: Chancen und Grenzen für 60 plus

Seit einer Gesetzesnovelle vor rund zwei Jahren haben es Immobilienbesitzer ab 60 Jahren leichter,...

Weiterlesen: Finanzieren im Alter: Chancen und Grenzen für 60 plus
Wellenreiter auf einem Surfbrett mit USA FlaggeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Endlose Erfolgswelle in den USA?

Auch für Börseninsider ist die aktuelle Entwicklung der US-Aktienbörsen mit ihren ständigen...

Weiterlesen: Endlose Erfolgswelle in den USA?