Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Essen & Trinken

Essen

Die neue Welt der Asia-Lokale

Der legendäre „Chinese ums Eck“ und all die vielen austauschbaren Sushi-Buden sind längst Schnee von vorgestern. Asia-Lokale ­präsentieren sich heute ganz anders – moderner, origineller, ­authentischer und vor allem besser.

Sushi-Gericht auf einem Stein angerichtet
Weiterlesen: Die neue Welt der Asia-Lokale
Zwei Frauen und ein Mann genießen ein Picknick im Weingarten mit alkoholfreiem Wein

Wein

No & low: alkoholfreie und alkoholarme Weine

„Ein alkoholfreier Wein, das ist wie ein Auto ohne Motor!“, hörte man es oft flott formuliert. Inzwischen hat sich die Situation doch merklich verändert. Zunächst einmal hat sich die Qualität – Technologie...

Weiterlesen: No & low: alkoholfreie und alkoholarme Weine
Restaurant Mochi: Fisch mit Gemüse auf Teller

Essen

Lässige Lokale mit guter Küche

Casual Dining wird immer beliebter. Denn auch verwöhnteste Feinschmecker lieben es, in lockerer Atmosphäre ohne viel Tamtam gut zu essen. Hier einige Beispiele.    

Weiterlesen: Lässige Lokale mit guter Küche
Winzerfamilie Schandl, Foto von Peter und Thomas Schandl

Wein

Rosalias „House of Rosé“

Während in Weinländern wie Frankreich und Italien Rosé schon immer ein relevantes Weinthema war und auch in Deutschland der Anteil der rosaroten Produkte florierte, dümpelte bei uns der Absatz beim...

Weiterlesen: Rosalias „House of Rosé“
Terrasse Süddeck TullnExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Essen

Ausflugslokale mit Charme rund um Wien

Am Wochenende der Großstadt entfliehen. Essen gehen, bei schönem Wetter draußen sitzen, womöglich noch am Wasser. GEWINN bringt einige Beispiele, maximal eine Autostunde von Wien entfernt.

Weiterlesen: Ausflugslokale mit Charme rund um Wien

GEWINN Podcast #108

Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!

Die Entwicklung an den Börsen war im ersten Halbjahr 2025 überaus turbulent. Die meisten Marktteilnehmer hatten zwar einiges an Überraschungen insbesondere vom neu angelobten US-Präsidenten Trump...

Weiter zum Podcast #108 | Das dürfen Anleger im zweiten Halbjahr 2025 nicht verpassen!
Wolfgang Hofer vor seinem Weingarten

Wein

Power in Mauer

So abgedroschen dieser Slogan auch klingen mag, die Weinbaubetriebe in Liesing werden ihm stets gerecht. Mauer ist schließlich für allerlei Überraschungen gut. „Unten“ in der Maurer Lange Gasse 29 finden...

Weiterlesen: Power in Mauer
Winzer Erwin Sabathi schneidet im Weingarten die Reben

Wein

Südsteirische Wein-Impressionen

Kaum wo in der weiten Weinwelt kann auf so engem Raum eine derartige Sortenvielfalt in solch betörender Weinlandschaft die Weinliebhaber verzücken. Ein Ausflug ins Rebenland von Gamlitz, Leutschach und...

Weiterlesen: Südsteirische Wein-Impressionen
Burgunderschnecken, Schnecken auf einem Teller

Essen

Kulinarik à la française

Pâté en croûte, Bouillabaisse, Bœuf bourguignon – in unseren Breitengraden war französische Küche lange Zeit ziemlich unterrepräsentiert. Doch mittlerweile ist das Angebot deutlich größer geworden.

Weiterlesen: Kulinarik à la française
Gruppe von Weinverkostern Grand Cru-Verkostung in Feuersbrunn am Wagram

Weinblog

Grand Cru-Verkostung in Feuersbrunn am Wagram

Die umfangreiche Wagram-Verkostung am 25. Februar 2025 wurde in streng gedeckter Form durchgeführt. Das Tempo war gewaltig und die Qualität überzeugend. Vor allem die größte Gruppe der „jungen“ Weine...

Weiterlesen: Grand Cru-Verkostung in Feuersbrunn am Wagram
Mann und Frau stoßen mit einem Glas Rotwein an

Weinblog

Plattform W&G Wein und Gesund

W&G ist eine Plattform für Menschen, die gesund leben wollen und gern Wein trinken. Ziel ist es, die Auswirkungen eines moderaten Weinkonsums auf die Gesundheit zu erforschen und zu kommunizieren. Die...

Weiterlesen: Plattform W&G Wein und Gesund
Männer und Frauen sitzen am Tisch und verkosten und bewerten Wein

Weinblog

Terroir in flüssiger Form – Weine von vulkanischen Böden

Sind Böden sensorisch erfassbar? Lässt sich Terroir im Wein nachvollziehen? im WSOV-Workshop am 24. Februar 2025 im Restaurant Gergely’s in Wien wurden Weine von vulkanischen Böden getestet.

Weiterlesen: Terroir in flüssiger Form – Weine von vulkanischen Böden
Koch Toni Mörwald, daneben ein Gericht auf einem Teller

Weinblog

Champagner-Dinner bei Toni Mörwald

Es war großes Champagner-Gourmet-Theater, das Toni Mörwald am Valentinstag, 24. Februar 2025, in seinem Restaurant Toni M in Fels am Wagram inszenierte. Entsprechend groß war auch der Andrang der Gäste....

Weiterlesen: Champagner-Dinner bei Toni Mörwald
Gedeckter Tisch in der Luther Alpenbrasserie & Bar in Schladming

Essen

Die Mischung macht’s: Kulinarik & Cocktails

Die Kombination von Bar und Restaurant ist gefragter denn je. Und es gibt immer mehr davon. GEWINN zeigt einige gute Beispiele.

Weiterlesen: Die Mischung macht’s: Kulinarik & Cocktails
Foto Clemens und Lukas Strobl

Wein

Clemens Strobl: Werbeprofi und Winzer

Quereinsteiger sind in der Weinszene schon längst keine Seltenheit mehr. Vom Weinvirus erfasst, fand der Linzer ­Clemens Strobl am Wagram für sein Projekt die nötige „Grundausstattung“. Vom Grafiker zum...

Weiterlesen: Clemens Strobl: Werbeprofi und Winzer
Austernsorten Fine de Claire, Gillardeau oder Irish Supreme und Restaurant Goldfisch

Essen

Wo es gute Austern gibt

Lange Zeit fand man Austern in Wien nur in ausgesuchten Fischgeschäften und in der gehobenen Gastronomie. Inzwischen gibt es aber auch einige Adressen, wo man schnell mal ein paar Austern schlürfen und ein...

Weiterlesen: Wo es gute Austern gibt
Landschaftsaufnahme mit Stift Klosterneuburg mit Feldern und Hügeln

Wein

Über 900 Jahre Weinkultur

Als ältestes durchgehend bewirtschaftetes Weingut Österreichs nimmt das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg nach wie vor eine bedeutende Rolle in der heimischen Weinszene ein.

Weiterlesen: Über 900 Jahre Weinkultur