Hauptinhalt

Plattform W&G Wein und Gesund© Jacob Wackerhausen – GettyImages.com

Weinblog

Plattform W&G Wein und Gesund

W&G ist eine Plattform für Menschen, die gesund leben wollen und gern Wein trinken. Ziel ist es, die Auswirkungen eines moderaten Weinkonsums auf die Gesundheit zu erforschen und zu kommunizieren. Die Weine werden analysiert, der Inhalt an Wirkstoffen wie Polyphenolen, Flavonoiden und Resveratrol wird festgestellt. Je nach enthaltener Menge erhalten die Weine ein bis drei Punkte.

Von Walter Kutscher

18.03.2025

Fünf Fachleute konnten gedeckt einen Teil der eingereichten Weine verkosten und jeweils ihren Tipp abgeben, wie viele Punkte vergeben werden konnten. Gleich vorweg: Weder was die Farbe betraf, noch in Bezug auf den Tanningehalt, gab es eindeutige Hinweise. So kam es dazu, dass die Experten sich des Öfteren bei den Punkten irrten.

Generell konnte festgestellt werden, dass ein längerer Maischekontakt zu höheren Werten von Polyphenolen etc. führte, ein Übermaß wiederum jedoch nicht zu positiven Ergebnissen beitragen muss. Also sind die Hinweise auf dem Zusatzkleber der Flasche sehr wohl wichtig für jene Wirkstoffe, die gern als gesundheitsfördernd – wohlgemerkt bei moderatem Weinkonsum – angesehen werden können. 
 
PS: Ausführlich über das Thema informiert der Leitartikel  „Wein und Gesund“ von Dipl.-Ing. Josef Glatt in der Fachzeitschrift DER WINZER vom 8. April 2024 sowie die Plattform Wein & Gesund

Weitere Artikel

Winzer Erwin Sabathi schneidet im Weingarten die Reben

Südsteirische Wein-Impressionen

Kaum wo in der weiten Weinwelt kann auf so engem Raum eine derartige Sortenvielfalt in solch...

Weiterlesen: Südsteirische Wein-Impressionen

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?